Diese nahrhafte und farbenfrohe Bowl bringt eine köstliche Mischung aus Quinoa, knackigem Gemüse, gebackenen Kichererbsen und cremigem Erdnuss-Dressing auf deinen Teller. Perfekt für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen, bietet sie eine super Kombination aus Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist nicht nur ein lecker, sondern auch ein Augenschmaus. Ob zum Beeindrucken von Gästen oder als gesunde Mahlzeit für die Familie – diese Buddha Bowl ist vielseitig und unwiderstehlich!
Bowl-Arten
- Buddha Bowl / Nourish Bowl: Pflanzliche Proteine, Getreide, Gemüse, Nüsse, Samen
- Poké Bowl: Roher Fisch, Reis, Algen, Gemüse, Obst
- Smoothie Bowl: Püriertes Obst, Gemüse, Joghurt oder Milchalternativen, Toppings
- Burrito Bowl: Reis, Bohnen, Fleisch, Gemüse, Käse, Salsa, Guacamole
Noch mehr High Protein gefällig?
Um noch mehr Proteine in die Bowl zu bekommen, kannst du noch Hähnchenbrust anbraten und in Streifen schneiden. Du bevorzugst die vegetarische Variante? Dann greife zu Tofu oder Jackfruit.
Variationen
Möchtest du deine Buddha Bowl noch gesünder gestalten? Ergänze sie mit Blattspinat, Sprossen oder Granatapfelkernen für eine Extraportion Vitamine und Antioxidantien.
Tipps für die Zubereitung:
- Kichererbsen: Achte darauf, die Kichererbsen gut abtropfen zu lassen und gleichmäßig mit den Gewürzen zu vermengen. Für extra Knusprigkeit kannst du am Ende die Grillfunktion aktivieren.
- Eier: Wenn du weichere Eier bevorzugst, koche sie nur für 6 Minuten. Für harte Eier, koche sie für 10 Minuten.
- Gemüse: Schneide das Gemüse in möglichst gleich große Stücke, um eine harmonische Optik in deiner Bowl zu erreichen. Verwende einen Sparschäler, um dünne Karottenbänder zu schneiden – das gibt deiner Bowl eine besondere Note.
- Avocado: Um zu verhindern, dass die Avocado braun wird, beträufele sie sofort nach dem Schneiden mit Limettensaft.
2 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!