Fenchel gehört eigentlich nicht zu unserem Lieblingsgemüse – sein Geschmack erinnert uns oft zu sehr an Medizin. Doch als Salat mit Orange ist er inzwischen einer von Marias Lieblingssalaten. Unsere erste Erfahrung mit Fenchel im Restaurant war leider nicht gut, weshalb wir ihn lange gemieden haben. Als jedoch eine Kollegin diese Salatkombination zum Mittagessen mitbrachte, bekam der Fenchel eine zweite Chance – und Maria war positiv überrascht. Ein großer Dank an Vanessa G.!
Darum solltest du ihn ausprobieren!
Mit dem Fenchel in Kombination mit Orange, einem milden Dressing und frischer Petersilie ergibt sich ein leichter, aromatischer Salat, der schnell gemacht ist. In nur 20 Minuten steht der Fenchelsalat auf dem Tisch – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Die fruchtige Süße der Orange und das Dressing aus Essig, Honig und Olivenöl nehmen dem Fenchel die typische Intensität, ohne seinen Geschmack zu überdecken.
Wie schmeckt Fenchelsalat eigentlich?
Fenchel hat einen leicht süßlichen, anisartigen Geschmack, der in roher Form besonders knackig und erfrischend ist. Durch das Zusammenspiel mit Orange wird er milder, während das Dressing für eine harmonische Balance sorgt. Wer Fenchel bisher nur gekocht kennt, sollte ihn unbedingt mal roh im Salat probieren.
Welche Fenchelsorten eignen sich am besten?
Am besten verwendest du jungen, zarten Fenchel. Er ist weniger faserig und hat ein feineres Aroma. Falls du einen besonders intensiven Geschmack vermeiden möchtest, kannst du den Fenchel nach dem Schneiden kurz in kaltes Wasser legen.
Honigersatz?
Du ernährst dich vegan oder magst keinen Honig? Dann nehme stattdessen Ahornsirup, Agavendicksaft oder Rohrzucker. Beim Zucker solltest du die Menge allerdings halbieren.
Mehr Crunch gefällig?
Falls dir der Salat noch nicht genug Biss hat, passen geröstete Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse perfekt dazu. Auch Granatapfelkerne sorgen für ein leicht säuerliches Aroma und einen schönen Farbkontrast.
36 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!