Hüttenkäse-Wrap mit Garnelen (Low Carb / High Protein)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1)
Gesamtzeit Gesamtzeit 45 Min
Zubereitung Zubereitung 15 Min
Schmutzgrad Schmutz hoch
Schwierigkeit Schwierigkeit einfach
Kosten Kosten gering

Nährwerte je Portion
Kilokalorien 632 g
Kohlenhydrate 20 g
Eiweiß 58 g
Fett 20 g


Hüttenkäse-Wrap mit Garnelen (Low Carb / High Protein)

Wer erinnert sich noch an den High-Protein-Hype, der vor ein paar Jahren die Foodblogs und Social-Media-Kanäle erobert hat? Hüttenkäse und Skyr waren plötzlich überall, von Bowls bis Wraps. Kein Wunder, schließlich liefern diese Zutaten jede Menge Eiweiß und halten lange satt – perfekt für alle, die Wert auf eine proteinreiche Ernährung legen oder sich glutenfrei ernähren. Denn dieses Wrap ist vollständig glutenfrei!

Unser Hüttenkäse-Wrap… Moment, Wrap? Nicht ganz! Bei unserer Variante haben wir uns bewusst gegen das klassische Rollen entschieden. Warum? Ganz einfach: Der Teig aus körnigem Frischkäse und Ei schmeckt zwar fantastisch und ist eine wahre Protein-Bombe, lässt sich aber nicht so leicht rollen, ohne dass die Füllung überall landet und der Teig vielleicht reißt.

Alternative zu Garnelen?

Nicht jeder ist ein Fan von Garnelen, sei es aus geschmacklichen Gründen oder aufgrund von Allergien. Doch keine Sorge, es gibt viele leckere Alternativen, die dir ebenfalls eine hohe Portion Protein liefern. Hier einige tolle Optionen:

  • Thunfisch:
    Thunfisch, besonders in Wasser eingelegt, ist eine hervorragende Quelle für Protein und Omega-3-Fettsäuren. Er eignet sich perfekt als Garnelen-Ersatz in vielen Gerichten, sei es in Salaten, Sandwiches oder Wraps. Er hat eine ähnliche, feste Textur und lässt sich gut mit Gewürzen und Soßen kombinieren.
  • Tofu:
    Für Vegetarier und Veganer ist Tofu eine der besten Alternativen. Er hat zwar nicht die gleiche Textur wie Garnelen, nimmt aber sehr gut Aromen auf und lässt sich in vielen Variationen zubereiten – gegrillt, gebraten oder auch mariniert. Tofu ist zudem reich an pflanzlichem Eiweiß und enthält alle neun essentiellen Aminosäuren.
  • Pulled Chicken (gerupftes Hähnchenfleisch):
    Pulled Chicken ist eine hervorragende Option für Fleischliebhaber. Es hat eine zarte, faserige Textur, die Garnelen in vielen Gerichten gut ersetzen kann. Mit der richtigen Marinade und Zubereitung kannst du es in Wraps, Salaten oder Tacos verwenden. Es liefert ebenfalls eine hohe Menge an Protein und ist relativ fettarm.
  • Seitan:
    Seitan, auch als „Weizenfleisch“ bekannt, ist eine weitere pflanzliche Proteinquelle, die sich gut als Garnelen-Ersatz eignet. Es hat eine fleischähnliche Textur und kann, ähnlich wie Tofu, in vielen Gerichten als Proteinquelle dienen. Besonders in veganen Gerichten ist Seitan eine beliebte Wahl, die nicht nur sättigt, sondern auch eine Menge Eiweiß liefert.

Nährwerte ohne Füllung, pro Portion

Kalorien: 210 | Eiweiß: 12 g | Fett: 6 g | Kohlenhydrate 2 g

Zutaten

Portionen:
250 g körniger Frischkäse Hüttenkäse, Magerstufe
3 Eier
1/2 TL Meersalz Meersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
1/2 TL Zwiebelpulver
etwas Pfeffer
Für die Füllung
1 rote Zwiebel
etwas Petersilie
200 g geschälte TK-Edamame wir empfehlen TK. Aus der Dose sind sie zu weich.
200 g Garnelen (geschält)
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
Für die Skyr-Sauce
150 g Skyr
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Meersalz
etwas Pfeffer
Speichere die Einkaufsliste direkt in der Bring! App.
Was ist die Bring! App?

Wer erinnert sich noch an den High-Protein-Hype, der vor ein paar Jahren die Foodblogs und Social-Media-Kanäle erobert hat? Hüttenkäse und Skyr waren plötzlich überall, von Bowls bis Wraps. Kein Wunder, schließlich liefern diese Zutaten jede Menge Eiweiß und halten lange satt – perfekt für alle, die Wert auf eine proteinreiche Ernährung legen oder sich glutenfrei ernähren. Denn dieses Wrap ist vollständig glutenfrei!

Unser Hüttenkäse-Wrap… Moment, Wrap? Nicht ganz! Bei unserer Variante haben wir uns bewusst gegen das klassische Rollen entschieden. Warum? Ganz einfach: Der Teig aus körnigem Frischkäse und Ei schmeckt zwar fantastisch und ist eine wahre Protein-Bombe, lässt sich aber nicht so leicht rollen, ohne dass die Füllung überall landet und der Teig vielleicht reißt.

Alternative zu Garnelen?

Nicht jeder ist ein Fan von Garnelen, sei es aus geschmacklichen Gründen oder aufgrund von Allergien. Doch keine Sorge, es gibt viele leckere Alternativen, die dir ebenfalls eine hohe Portion Protein liefern. Hier einige tolle Optionen:

  • Thunfisch:
    Thunfisch, besonders in Wasser eingelegt, ist eine hervorragende Quelle für Protein und Omega-3-Fettsäuren. Er eignet sich perfekt als Garnelen-Ersatz in vielen Gerichten, sei es in Salaten, Sandwiches oder Wraps. Er hat eine ähnliche, feste Textur und lässt sich gut mit Gewürzen und Soßen kombinieren.
  • Tofu:
    Für Vegetarier und Veganer ist Tofu eine der besten Alternativen. Er hat zwar nicht die gleiche Textur wie Garnelen, nimmt aber sehr gut Aromen auf und lässt sich in vielen Variationen zubereiten – gegrillt, gebraten oder auch mariniert. Tofu ist zudem reich an pflanzlichem Eiweiß und enthält alle neun essentiellen Aminosäuren.
  • Pulled Chicken (gerupftes Hähnchenfleisch):
    Pulled Chicken ist eine hervorragende Option für Fleischliebhaber. Es hat eine zarte, faserige Textur, die Garnelen in vielen Gerichten gut ersetzen kann. Mit der richtigen Marinade und Zubereitung kannst du es in Wraps, Salaten oder Tacos verwenden. Es liefert ebenfalls eine hohe Menge an Protein und ist relativ fettarm.
  • Seitan:
    Seitan, auch als „Weizenfleisch“ bekannt, ist eine weitere pflanzliche Proteinquelle, die sich gut als Garnelen-Ersatz eignet. Es hat eine fleischähnliche Textur und kann, ähnlich wie Tofu, in vielen Gerichten als Proteinquelle dienen. Besonders in veganen Gerichten ist Seitan eine beliebte Wahl, die nicht nur sättigt, sondern auch eine Menge Eiweiß liefert.

Nährwerte ohne Füllung, pro Portion

Kalorien: 210 | Eiweiß: 12 g | Fett: 6 g | Kohlenhydrate 2 g

Die Schritte

1.

Backofen vorheizen

Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

2.

Körnigen Frischkäse, Eier, Meersalz, Zwiebelpulver und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer glatten Masse mixen.

3.
30

Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun ist. Anschließend abkühlen lassen.

4.

Füllung vorbereiten

Die Edamame in leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten kochen, anschließend abtropfen lassen und zur Seite stellen.

5.

Die Zwiebel abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.

6.

Knoblauchzehe abziehen und sehr fein hacken.

7.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin kurz anbraten und die Garnelen hinzufügen. Für etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie gar sind. Mit Salz, Pfeffer und frischen Zitronensaft abschmecken.

8.

Skyr-Sauce anrühren

In der Zwischenzeit: Skyr mit Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer vermischen.

9.

Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

10.

Den Teig einmal in der Mitte halbieren, sodass man zwei Wraps / Sandwiches hat.

11.

Ran an die Wraps / Sandwiches

Mit der Skyr-Sauce bestreichen.

Garnelen, Edamame und Zwiebelringe gleichmäßig bis zur Hälfte des Wraps verteilen. Mit gehackter Petersilie garnieren.

Die freie Hälfte über die Füllung klappen und leicht andrücken.

Diesen Vorgang mit dem zweiten Sandwich wiederholen.


1 Bewertungen

Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.

Durchschnittliche Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1)
Das Rezept wurde 1x bewertet und hat im Durchschnitt 5 von 5 Sternen.

Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert