Knusprig, käsig und einfach super lecker – unsere Pizzaschnecken sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Ob Party, Kindergeburtstag oder einfach als herzhafter Snack für zwischendurch: Sie sind schnell gemacht und unglaublich lecker! Unser Geheimnis? Statt Fertigteig setzen wir auf einen einfachen, selbstgemachten Pizzateig mit frischer Hefe. So werden die Schnecken besonders luftig und ausgesprochen lecker.
Die Zubereitung ist kinderleicht!
Der Pizzateig wird ausgerollt, mit Sauce bestrichen, belegt und dann zu einer Rolle geformt. Nach dem Schneiden entstehen kleine Schnecken, die im heißen Ofen in nur 12 Minuten goldbraun und unwiderstehlich knusprig backen. Das Beste: Du kannst die Pizzaschnecken nach deinem Geschmack anpassen – vegetarisch mit frischem Gemüse, scharf mit Peperoni oder extra käsig mit mehr Parmesan.
Unser Pizzagewürz macht jede Pizza perfekt!
Das Geheimnis einer guten Pizza liegt natürlich im Teig, doch auch die Tomatensauce muss gut abgeschmeckt sein. Doch wie soll man das hinbekommen? Ganz einfach: Wir machen es mit unserem selbstgemachten Pizzagewürz, welches garantiert jede Pizza zu einem Leckerbissen macht. Bei uns ist es immer griffbereit im Schrank und wird bei jeder Pizzaparty herausgeholt.
Die Wahl des richtigen Käse
Als Käse hat sich trockener Mozzarella in kleine Stücke geschnitten oder gerupft bewährt – in Kombination mit Parmesan wird die Pizza so zum absoluten Highlight. Da dieser Mozzarella meist nicht im Supermarkt erhältlich ist, kannst du stattdessen Emmentaler, Gouda oder eine andere milde Sorte verwenden. Achte darauf, keinen Mozzarella aus der Lake zu nutzen, da dieser die Pizza aufweicht. Falls du ihn dennoch verwenden möchtest, tupfe ihn gut ab und drücke ihn gründlich aus, bevor du ihn verarbeitest.
Keine Zeit?
Ein Tipp: Bereite den Pizzateig einfach am Abend vorher zu und lasse ihn im Kühlschrank gehen. So sparst du dir am nächsten Tag Zeit und hast trotzdem den vollen Geschmack! Du hast es eilig oder einfach keine Zeit? Kein Problem! Greif stattdessen zu einem guten Fertigpizzateig – aber bitte nicht zu Blätterteig, denn der macht die Schnecken viel zu fettig und verändert die Konsistenz.
31 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
4 Kommentare
[…] Weiterlesen hier: Ein Muss für jede Party: Pizzaschnecken — Rezepte – Recipes & more […]
500kg Mehl wäre wahrscheinlich für den normalen Hausgebrauch etwas viel 😉 Ansonsten finde ich die Pizzaschnecken toll. Ich würde allerdings eine vegetarische Variante ohne Salami zubereiten.
LG Melli
Hallo liebe Melli, danke für den Hinweis – was für ein bescheuerter Tippfehler 🙂
Die Schnecken sind echt toll!
Nur bis es dazu kam, sind mir ein paar vermeidbare Missgeschicke passiert:
– Nehmt am besten Weizenmehl. Mit Dinkel hat es nicht ganz so gut funktioniert.
– Das Bestreichen mit Wasser nach dem belegen hat mein Teig nur noch mehr klebrig gemacht. Bei der zweiten Portion hat es ohne besser geklappt.
– Wenn ihr Ober-und Unterhitze am Backofen einstellt und zwei Bleche Schnecken habt, schiebt das obere nicht in die oberste Schiene!!
– UND ganz wichtig, bleibt beim Backen in der Nähe des Ofens. (Sonst werden sie so wie die rechte untere Schnecke auf meinem Bild) 😀
Trotz allem hat es jedem geschmeckt und auch die etwas dunkleren kamen weg 🙂