Du hast dieses Gericht nachgekocht? Hinterlasse einen Kommentar und markiere @resipis_ auf Instagram.
Leckere Waffeln in hübscher Herzform – jeder liebt sie und isst sie gerne. Mit diesem Rezept ist der Waffelteig schnell zusammengerührt und gelingt dir bei jedem Waffeleisen. Wer kennt sie nicht, diese spontane Lust auf Waffeln? Dabei muss es schnell gehen und man hat keine Motivation den Teig gehen zu lassen, wie bei unseren Hefewaffeln. Entstanden ist dieses schnelle Waffelrezept. Für die Luftigkeit sorgt das Backpulver.
Mehl, Milch, Butter, Eier Backpulver und Zucker: Diese Zutaten hat man immer zuhause auf Vorrat. Auf was wartest du? Mach dich ran an unseren leckeren Waffelteig.
Ohne unsere Nachbarn nicht möglich
Wir besitzen ein quadratisches Waffeleisen, doch wollten unbedingt für dieses Rezept ein Herkömmliches mit Herzform*. Noch ein zweites Waffeleisen wollten wir uns dafür nicht anschaffen, also haben wir in unserer Reihenhaus-Gruppe nachgefragt. Sofort haben sich Felix und Svenja gemeldet und es uns an die Tür gebracht. Vielen Dank also an unsere gesamte Hausreihe, die immer da ist, wenn man sie braucht. Keine Sorge: Dafür bekommen sie auch immer wieder etwas zum Essen von uns.
Unser Rezept ist für nicht all zu süße Waffeln ausgelegt. Wenn du es süß magst, dann musst du die Zuckermenge mindestens verdoppeln.
Wir sind der Meinung, dass der Belag, wie Marmelade, Nuss-Nougatcreme, Apfelmus oder Eis schon süß genug sind. Zudem kann man die Waffeln auch herzhaft belegen.
Das musst du beachten
Beim Backen der schnellen Waffeln ist es wichtig, dass man diese in einem Zug durch backt. Nachdem der Teig in das Waffeleisen gegeben wurde, darf man daher für etwa 1-2 Minuten das Waffeleisen NICHT öffnen – auch wenn genau das oft schwerfällt.
Du kannst die Waffeln auf allen Waffeleisen ausbacken, egal ob quadratisch oder herzförmig. Wir haben das Rezept auf beiden Formen ausprobiert und ist gelingsicher. Bitte beachten: Bei viereckigen Waffeln musst du den Teig etwa 5 Minuten ausbacken.
*Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Artikel nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil. Wenn du über diesen Link Amazon besuchst und den Artikel kaufst, bleiben die Verkaufspreise für dich die gleichen und wir bekommen einen kleinen Provisionsanteil.
Zutaten
Portionen:
350 gWeizenmehl
1 PäckchenBackpulver
1 PriseMeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
Leckere Waffeln in hübscher Herzform – jeder liebt sie und isst sie gerne. Mit diesem Rezept ist der Waffelteig schnell zusammengerührt und gelingt dir bei jedem Waffeleisen. Wer kennt sie nicht, diese spontane Lust auf Waffeln? Dabei muss es schnell gehen und man hat keine Motivation den Teig gehen zu lassen, wie bei unseren Hefewaffeln. Entstanden ist dieses schnelle Waffelrezept. Für die Luftigkeit sorgt das Backpulver.
Mehl, Milch, Butter, Eier Backpulver und Zucker: Diese Zutaten hat man immer zuhause auf Vorrat. Auf was wartest du? Mach dich ran an unseren leckeren Waffelteig.
Ohne unsere Nachbarn nicht möglich
Wir besitzen ein quadratisches Waffeleisen, doch wollten unbedingt für dieses Rezept ein Herkömmliches mit Herzform*. Noch ein zweites Waffeleisen wollten wir uns dafür nicht anschaffen, also haben wir in unserer Reihenhaus-Gruppe nachgefragt. Sofort haben sich Felix und Svenja gemeldet und es uns an die Tür gebracht. Vielen Dank also an unsere gesamte Hausreihe, die immer da ist, wenn man sie braucht. Keine Sorge: Dafür bekommen sie auch immer wieder etwas zum Essen von uns.
Unser Rezept ist für nicht all zu süße Waffeln ausgelegt. Wenn du es süß magst, dann musst du die Zuckermenge mindestens verdoppeln.
Wir sind der Meinung, dass der Belag, wie Marmelade, Nuss-Nougatcreme, Apfelmus oder Eis schon süß genug sind. Zudem kann man die Waffeln auch herzhaft belegen.
Das musst du beachten
Beim Backen der schnellen Waffeln ist es wichtig, dass man diese in einem Zug durch backt. Nachdem der Teig in das Waffeleisen gegeben wurde, darf man daher für etwa 1-2 Minuten das Waffeleisen NICHT öffnen – auch wenn genau das oft schwerfällt.
Du kannst die Waffeln auf allen Waffeleisen ausbacken, egal ob quadratisch oder herzförmig. Wir haben das Rezept auf beiden Formen ausprobiert und ist gelingsicher. Bitte beachten: Bei viereckigen Waffeln musst du den Teig etwa 5 Minuten ausbacken.
*Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Artikel nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil. Wenn du über diesen Link Amazon besuchst und den Artikel kaufst, bleiben die Verkaufspreise für dich die gleichen und wir bekommen einen kleinen Provisionsanteil.
Die Schritte
1.
Butter in einem kleinen Zopf schmelzen lassen. Anschließend von der Herdplatte ziehen und die Milch dazugeben. So kühlt die Butter schneller ab.
2.
Eiern mit dem Zucker schaumig schlagen. Nun die Butter-Milch-Mischung hineingießen.
3.
Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen, in die Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
4.
Waffeleisen vorheizen und mit einem Pinsel und etwas Butter einfetten. Anschließend je Waffel 2 gehäufte Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben.
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.
Durchschnittliche Bewertung:
(2)
Das Rezept wurde 2x bewertet und hat im Durchschnitt 5 von 5 Sternen.
Du möchtest ebenfalls bewerten? Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest. Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
2 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!