Saftige Brownies mit Kidneybohnen und Skyr

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7)
Gesamtzeit Gesamtzeit 45 Min
Zubereitung Zubereitung 10 Min
Schmutzgrad Schmutz gering
Schwierigkeit Schwierigkeit einfach
Kosten Kosten mittel

Nährwerte je Portion
Kilokalorien 160 g
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiß 8 g
Fett 7 g


Love
Saftige Brownies mit Kidneybohnen und Skyr

Wenn du Schokolade liebst, aber gleichzeitig auf deine Ernährung achtest, wirst du diese gesunden Brownies mit Skyr und Banane lieben. Sie schmecken wie ein klassischer Schokobrownie – saftig, fudgy und schön schokoladig – aber ohne raffinierten Zucker, Butter oder Mehl! Das Beste daran: Du brauchst nur einen Mixer, keine Schüsseln, kein langes Rühren und kein Chaos in der Küche. Einfach alle Zutaten hineingeben, glatt pürieren, in die Form füllen und ab in den Ofen – fertig sind deine Brownies!

Das Rezept ist ausgelegt auf eine Form mit den Maßen:
35 x 23 x 6 cm.

Kidneybohnen als Zutat in einem Kuchen?

Ja, du hast richtig gelesen: Kidneybohnen. Sie machen jeden Kuchen schön saftig, verleihen eine perfekte Konsistenz und verpassen deinem Dessert eine Extraportion an Proteinen. Lasse dich davon nicht abschrecken und vertraue uns!

Viel probiert und endlich glücklich

Ob mit Chia, Honig und vieles mehr. Wir haben mehrere Versuche gebraucht bis wir mit den gesunden Brownies endlich glücklich waren. Wir raten von intensivem Honig ab, da er den Geschmack stark verändern kann. Greife stattdessen lieber zu Dattelsirup, Agavendicksaft oder wie wir zu Ahornsirup.

Ganz normale Zutaten, kein Schnickschnack

Die Basis besteht aus Kidneybohnen, diese sind im Schokokuchen weder sichtbar noch schmeckst du sie heraus. Diese Bohnen liefern dir ber eine tolle Portion pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Dazu kommen reife Bananen als natürliche Süße, Mandelmehl für eine glutenfreie und nussig-feine Textur, sowie Backkakao für den Schokogeschmack. Skyr sorgt für eine Extraportion Protein und macht die Brownies besonders cremig, während Mandelmus den Teig saftig macht. Gesüßt wird nur mit Ahornsirup, was eine leichte Karamellnote verleiht und perfekt zu der Schokolade passt.

Das Ergebnis: Ein Brownie-Kuchen, der alles kann – sättigend, gesund, schokoladig und einfach zu machen. Zudem ist er glutenfrei, wenn du anstatt Backpulver Weinstein-Backpulver verwendest.

Naschen ohne schlechtes Gewissen

Du kannst einen Brownie als Snack nach dem Training genießen, als gesunden Nachtisch oder sogar zum Frühstück. Dank des hohen Eiweißanteils hält er dich lange satt, ohne zu beschweren. Und das Beste: Niemand wird dir glauben, dass er mit Kidneybohnen gemacht ist! Die Konsistenz kannst du selbst bestimmen: Für fudgy Brownies einfach etwas kürzer backen, für einen kuchenartigen Brownie ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Er schmeckt warm direkt aus der Form oder auch kalt aus dem Kühlschrank – besonders lecker mit einem Klecks Skyr, etwas Mndelsmus oder frischen Beeren obendrauf.

Unsere Bohnen-Brownies sind der Beweis, dass gesunde Ernährung nicht nach Verzicht schmecken muss. In wenigen Minuten zubereitet, reich an Nährstoffen, schokoladig und perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zutaten

Portionen:
255 g Kidneybohnen aus der Dose entspricht Abtropfgewicht
3 Eier
2 reife Bananen
125 g Skyr
45 g Mandelmus
60 g Ahornsirup
50 g Mandelmehl
40 g Backkakao
16 g Backpulver (Weinstein)
etwas Meersalz Meersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
75 g Zartbitter-Schokodrops
Speichere die Einkaufsliste direkt in der Bring! App.
Was ist die Bring! App?

Wenn du Schokolade liebst, aber gleichzeitig auf deine Ernährung achtest, wirst du diese gesunden Brownies mit Skyr und Banane lieben. Sie schmecken wie ein klassischer Schokobrownie – saftig, fudgy und schön schokoladig – aber ohne raffinierten Zucker, Butter oder Mehl! Das Beste daran: Du brauchst nur einen Mixer, keine Schüsseln, kein langes Rühren und kein Chaos in der Küche. Einfach alle Zutaten hineingeben, glatt pürieren, in die Form füllen und ab in den Ofen – fertig sind deine Brownies!

Das Rezept ist ausgelegt auf eine Form mit den Maßen:
35 x 23 x 6 cm.

Kidneybohnen als Zutat in einem Kuchen?

Ja, du hast richtig gelesen: Kidneybohnen. Sie machen jeden Kuchen schön saftig, verleihen eine perfekte Konsistenz und verpassen deinem Dessert eine Extraportion an Proteinen. Lasse dich davon nicht abschrecken und vertraue uns!

Viel probiert und endlich glücklich

Ob mit Chia, Honig und vieles mehr. Wir haben mehrere Versuche gebraucht bis wir mit den gesunden Brownies endlich glücklich waren. Wir raten von intensivem Honig ab, da er den Geschmack stark verändern kann. Greife stattdessen lieber zu Dattelsirup, Agavendicksaft oder wie wir zu Ahornsirup.

Ganz normale Zutaten, kein Schnickschnack

Die Basis besteht aus Kidneybohnen, diese sind im Schokokuchen weder sichtbar noch schmeckst du sie heraus. Diese Bohnen liefern dir ber eine tolle Portion pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Dazu kommen reife Bananen als natürliche Süße, Mandelmehl für eine glutenfreie und nussig-feine Textur, sowie Backkakao für den Schokogeschmack. Skyr sorgt für eine Extraportion Protein und macht die Brownies besonders cremig, während Mandelmus den Teig saftig macht. Gesüßt wird nur mit Ahornsirup, was eine leichte Karamellnote verleiht und perfekt zu der Schokolade passt.

Das Ergebnis: Ein Brownie-Kuchen, der alles kann – sättigend, gesund, schokoladig und einfach zu machen. Zudem ist er glutenfrei, wenn du anstatt Backpulver Weinstein-Backpulver verwendest.

Naschen ohne schlechtes Gewissen

Du kannst einen Brownie als Snack nach dem Training genießen, als gesunden Nachtisch oder sogar zum Frühstück. Dank des hohen Eiweißanteils hält er dich lange satt, ohne zu beschweren. Und das Beste: Niemand wird dir glauben, dass er mit Kidneybohnen gemacht ist! Die Konsistenz kannst du selbst bestimmen: Für fudgy Brownies einfach etwas kürzer backen, für einen kuchenartigen Brownie ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Er schmeckt warm direkt aus der Form oder auch kalt aus dem Kühlschrank – besonders lecker mit einem Klecks Skyr, etwas Mndelsmus oder frischen Beeren obendrauf.

Unsere Bohnen-Brownies sind der Beweis, dass gesunde Ernährung nicht nach Verzicht schmecken muss. In wenigen Minuten zubereitet, reich an Nährstoffen, schokoladig und perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Schritte

1.

Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (oder Brownieform) mit Backpapier auslegen.

2.

Die Kidneybohnen in ein Sieb geben, mit Wasser sehr gut abspülen und abtropfen lassen.

3.

Alle Zutaten außer die Schokodrops in einen Mixer geben und fein pürieren.

4.

Den Teig in die Form geben, glattstreichen und die Schokodrops darüber verteilen.

5.
30-35 Minuten

Für 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen.

6.

Die Bohnen-Brownies für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausheben und abkühlen lassen, bevor du sie schneidest.


7 Bewertungen

Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.

Durchschnittliche Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7)
Das Rezept wurde 7x bewertet und hat im Durchschnitt 4.14 von 5 Sternen.

Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert