Zutaten für 10 Portionen
-
1 Rolle frischer Blätterteigentspricht 270 g, aus dem Kühlregal deines Supermarktes
-
2 Bananen
-
10 TL Nutellaalternativ eine andere Nuss-Nougatcreme
-
etwas Pflanzenöl zum Ausbacken
-
etwas Puderzucker
Wir kennen es doch alle zu gut: Du hast Lust auf etwas Süßes, doch du möchtest dafür wenig Zeit und wenig Zutaten verwenden. Da haben wir genau das Richtige für dich: Unsere Blätterteigwaffeln mit Nutella und Banane! Blitzschnell und in unter 30 Minuten fertig. Für unsere leckeren Waffeln brauchst du nur drei Zutaten (und etwas Öl für das Waffeleisen). Solche Rezepte sind oft goldwert, denn sie eignen sich auf für spontan angekündigten Besuch, zum Frühstück, als Pausensnack oder einfach so. Mit der richtigen Dekoration werden diese Schoko-Bananen-Waffeln zum Highlight auf dem Tisch und das obwohl du sie in Null-Komma-Nichts und mit so wenig Zutaten kurz in der Küche gezaubert hast.
Wie wäre es also mit etwas Beeren und einer leckeren Kugel Eis dazu? Einfach lecker!
Blätterteig aus dem Kühlregal
Selbstgemachter Blätterteig ist schon etwas Feines, doch hier geht es ja um „schnelle“ Waffeln mit kaum Aufwand. An sich haben wir frischen Blätterteig schon häufig gemacht, doch der Frische aus dem Kühlregal erfüllt auch vollkommen seinen Zweck und ist lecker. Achte einfach darauf, dass er mit Butter gemacht ist und nicht mit Margarine. Alternativ kannst du auch beim Bäcker deines Vertrauens einen Blätterteig vorab bestellen. Diesen kannst du auch auf Vorrat bestellen und in der Tiefkühle lagern.
Muss es Nutella sein?
Du hast die beliebte Nutella nicht daheim, sondern eine andere Marke? Gar kein Problem, wichtig hierbei ist, dass es eine Nuss-Nougatcreme ist und sie dir schmeckt! Sollte sie nicht so cremig sein, kannst du die Nusscreme über einem Wasserbad schmelzen, sodass sie streichzart wird und du sie auf den Blätterteig ganz leicht verstreichen kannst.
Sei kreativ!
Diese Füllung bestehend aus Banane und Nutella ist nur eine kleine Inspiration auf etwas Vielfältiges. Du kannst deine Waffeln mit allen süßen Naschereien füllen, die dir vorschweben (außer Gummibärchen). Wie wäre es also mit einer Kinder-Riegel-Blätterteigwaffel? Oder lediglich Kokosraspeln mit Milchmandelcreme? Wer es fruchtiger möchte, der kann auf Apfelstücke mit Zimt, Marmelade oder Obstmus zurückgreifen.
Du liebst Nutella? Dann lasse dir diese süßen Versuchungen von uns nicht entgehen!
Die Schritte
1.
|
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und 10 Minuten liegen lassen. Wenn du ihn direkt ausrollst, könnte er brechen. |
2.
|
Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. |
3.
|
Blätterteig ausrollen und in 20 gleichgroße Stücke schneiden. Alternativ kannst du sie auch ein bisschen kleiner als deine Heizplatten zuschneiden. |
4.
|
Das Waffeleisen aufheizen und die Heizplatten mit etwas Pflanzenöl bestreichen. |
5.
|
10 von den zugeschnittenen Rechtecken mit jeweils 1 TL Nutella bestreichen, dabei einen kleinen Rand von einem Zentimeter lassen, sodass sie nicht direkt auslaufen. Die Bananenscheiben darauf verteilen (wir empfehlen 4 Scheiben). |
6.
|
Anschließend jede belegte Waffel mit einer der restlichen Teigstücke abdecken. |
7.
|
Nun die Ränder andrücken. So laufen dir die Blätterteigwaffeln nicht sofort aus. |
8.
|
Die Blätterteigwaffeln im heißen Waffeleisen goldbraun ausbacken. |
9.
|
Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren. |
6 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!