Zutaten für 2 Portionen
-
6 kleine Tortilla-Fladen (20 cm)ca. 270 g
-
1/2 Bund Koriander
-
Für die Füllung
-
350 g Hähnchenbrustfilets
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Zwiebel
-
3 verschiedene Paprika
-
80 g eingelegte Babymaiskolben
-
2 TL Paprikapulver
-
1/2 TL Chili-Pulverje nach Schärfe des Chili-Pulvers
-
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
-
1/2 TL Zimt
-
1/2 Limette
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
Für die Tomaten-Salsa
-
150 g Cocktailtomaten
-
1/2 Limette
-
1 EL Olivenöl
-
etwas MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
Fajitas sind bei jedem Tex-Mex-Restaurant zu finden und schmecken extrem lecker. Das Besondere hierbei ist, die Zubereitung ist einfach und kann auch ohne besondere Küchenutensilien zubereitet werden. Die Gusspfanne spielt hier aus optischen Gründen eine Rolle, doch das Ganze kann auch in einer normalen Pfanne serviert bzw. zubereitet werden. Zudem hält sie die Zutaten schön warm, doch sie ist kein Muss.
Fajita eignet sich außerdem optimal für Partys und zum Grillen in einer Grillpfanne. Die Gäste können sich dann ihre Fajitas selbst nach Belieben belegen und die mexikanische Party kann beginnen.
Eine Portion besteht aus 3 gefüllten kleinen Tortilla-Fladen (20 cm). Alternativ gehen auch 2 normal große Fladen mit 27 cm.
Du willst lieber eine Videoanleitung? Dann schaue dir unser Kochvideo dazu an:
Die Schritte
1.
|
Die Paprikas längs halbieren, Kerngehäuse herauslösen und unter fließendem Wasser die restlichen Kerne auswaschen. Anschließend in gleich dicke Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. |
2.
|
Danach die Baby-Maiskolben halbieren, die Knoblauchzehe abziehen und klein hacken. die Zwiebel abziehen, in Scheiben schneiden und alles ebenfalls in die Schüssel geben. |
3.
|
Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Streifen schneiden und zu allen anderen Zutaten in die Schüssel geben. |
4.
|
Zuletzt das Olivenöl, den Saft einer halben Limette sowie alle Gewürze dazugeben und alles gut durchmischen. |
5.
|
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Schüsselinhalt darin scharf anbraten. Falls die Pfanne nicht so groß ist, empfehlen wir nur den halben Schüsselinhalt anzubraten und die andere Hälfte danach . |
6.
|
Die Tomaten-SalsaWährenddessen kann die Tomaten-Salsa zubereitet werden. Die Tomaten, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in eine kleine Schüssel geben. Die andere Hälfte der Limette darüber auspressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen – durchmischen und zur Seite stellen. |
7.
|
Die Fajita-Füllung in Pfanne sollte nun fertig sein. Die Füllung in der Pfanne servieren oder in eine Gusspfanne geben. Zum Schluss etwas frischen Koriander darüber verteilen. |
8.
|
Die Tortilla-Fladen im Backofen, in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen und zusammen mit der Tomatensalsa servieren. Jetzt kann jeder seine Fajita selber füllen und das mexikanische Feeling genießen. |
15 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!