Zutaten für 4 Portionen
-
600 g Gnocchi
-
300 g Endiviensalat
-
150 g TK-Erbsen
-
100 ml Sahne
-
1/2 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
2 Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
3 EL Olivenöl
-
2 Liter Gemüsebrühe
-
80 g Gouda
Der ein oder andere wird sich beim Lesen vom Titel sagen: Endivie? Das ist doch Salat! Ja, vorwiegend wird Endivie als Salat zubereitet, doch kann er auch gekocht oder gebraten werden wie Spinat und Mangold.
Wir waren neugierig und haben deswegen einen Gnocchi-Auflauf mit Endivie kreiert. Das Ergebnis: Total lecker und alles andere als Salat! Zusammen mit Erbsen und Käse ein leckerer vegetarischer Auflauf für die kalten Tage.
Die Schritte
1.
|
Den Backofen auf 170 °C vorheizen (Umluft = 150 °C). |
2.
|
Die Endivienblätter waschen, gut abtropfen lassen und in große Streifen schneiden. Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen und darin die Endivienstreifen für 5 Minuten kochen lassen. |
3.
|
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. |
4.
|
Anschließend die TK-Erbsen in den kochenden Topf geben und für weitere 2 Minuten köcheln lassen. Topfinhalt in einem Sieb abtropfen lassen und zurück in den Topf geben – zur Seite stellen, nicht auf den Herd. |
5.
|
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel-Knoblauch-Würfel für 3 Minuten andünsten. Dann die Gnocchi hinzugeben und braten bis diese etwas goldbraun sind – dauert ca. 5 Minuten. |
6.
|
In der Zwischenzeit Gouda grob reiben und Auflaufform einfetten. Für die leckere Sauce die Sahne mit Salz und etwas Pfeffer würzen. |
7.
|
Sobald die Gnocchi fertig, sind den kompletten Pfanneninhalt zum Endivien-Erbsen-Gemüse geben und gut durchmischen. |
8.
|
Anschließend die Gnocchi-Gemüse-Mischung in die Auflaufform geben, Sahne darüber gießen und mit dem geriebenen Gouda bestreuen. |
9.
15
|
Den Gnocchi-Auflauf für 15 Minuten im Ofen backen. |
9 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
2 Kommentare
Oh wow, dass man Endivie wie Spinat und Mangold nutzen kann, wusste ich bisher auch nicht. Und ich hab immer einen großen Bogen um den Salat gemacht oO Eure Gnocchi sehen aber so gut aus, dass ich wohl demnächst doch mal wieder Ausschau danach halten werde <3
Hallo liebe Moni, ohja, wir waren auch anfangs sehr erstaunt. Vielen Dank, du musst uns dann sagen, wie es dir geschmeckt hat 🙂