Zutaten für 2 Portionen
-
200 g Pasta
-
1 Knoblauchzehe
-
1/2 Paprika
-
4 Kirschtomatenoder kleine Tomaten
-
125 g passierte Tomaten
-
1 EL Olivenöl
-
8 schwarze Oliven (mit Stein)
-
200 g Crème fraîche
-
1/2 TL Meersalz
-
etwas Pfeffer
-
1 EL frische Petersilie
-
1 EL frischer Basilikum
-
1 EL Pinienkerne
Wenn aus einer Resteverwertung ein verdammt gutes Nudelgericht wird, dann können wir dir das Rezept nicht vorenthalten. Wir präsentieren: Leckere Nudeln in einer cremigen Sauce aus Crème fraîche, fruchtigen Tomaten, schwarzen Oliven und Paprika. Zum Schluss mit frischem Basilikum und Petersilie bestreuen und fertig ist ein verdammt leckeres Pastagericht.
In diesem Rezept haben wir uns für Tortiglioni entschieden, doch du kannst stattdessen auch jede andere kurze Nudelsorte wie z.B. Penne, Farfalle nehmen.
Das Gericht ist schnell gemacht, benötigt wenige Zutaten und ist einfach nur lecker.
Falls es etwas fettärmer sein soll, kann man sicherlich auch Quark anstatt von Crème fraîche ausprobieren. Wir haben es zwar noch nicht probiert, aber können uns das gut vorstellen.
Du bist ein totaler Pastalover? Dann wirst du unsere anderen Pasta-Rezepte lieben!
Die Schritte
1.
|
Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. |
2.
|
Oliven einschneiden und die Kerne herauslösen. Anschließend grob würfeln. Beiseite stellen. |
3.
|
Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen lassen. |
4.
5
|
In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch mit den Paprikawürfeln circa 5 Minuten anbraten. |
5.
|
Währenddessen die kleinen Tomaten vierteln. |
6.
5
|
Die Tomaten und die Oliven dazugeben und für 5 Minuten braten lassen. |
7.
|
Die passierten Tomaten in die Pfanne gießen. Creme Fraiche unterrühren und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. |
8.
|
Nun sollte die Pasta fertig sein: Mit einer Schaumkelle die Nudeln direkt in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen. Es ist typisch italienisch, dass die Nudeln zur Soße kommen und nicht umgekehrt. |
9.
|
Zum Schluss den Basilikum und die Petersilie fein hacken und zusammen mit den Pinienkernen unter die cremige Pasta rühren. |
54 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!