Zutaten für 4 Portionen
-
Für den Teig
-
400 g Hartweizengrieß
-
175 ml Wasser
-
eine Prise MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1 EL Olivenöl
-
Für die Spargel-Ricotta-Füllung
-
400 g grüner Spargel
-
250 g Ricotta
-
70 g frischer Parmesan
-
1 Knoblauchzehe
-
80 g Paniermehl
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
Die Zitronen-Sahne-Sauce
-
400 ml Sahne
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1 Zitrone
-
2 EL Zitronensaft
-
20 g frischer Parmesan
-
etwas Pfeffer
-
Für das Topping
-
100 g grüner Spargel
-
1 Prise MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1 EL Butter
-
25 g Pistazien
-
etwas Pfeffer
Vegetarische Ravioli mit Spargel-Ricotta-Füllung, übergossen mit einer frischen Zitrone-Sahne-Sauce und einem Topping aus knackigem grünen Spargel und Pistazien.
Wie wir auf diese Idee kamen? Ganz einfach: Wir lieben Pasta, wir lieben Spargel und hatten einen Haufen Ricotta im Kühlschrank.
Die Schritte
1.
40
|
Der frische NudelteigHartweizengrieß in eine Schüssel geben und das Olivenöl hineingeben. Das Wasser nach und nach dazu geben und mit dem Grieß verkneten. Sobald eine feste Teigkugel entsteht, den Teig auf die Arbeitsfläche geben und für weitere 8 Minuten gut verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und bei Zimmertemperatur für 30 Minuten ruhen lassen. |
2.
|
In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitetGesamten grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden bzw. brechen und davon die Menge für das Topping auf die Seite legen. 1 Liter Wasser mit 2 EL Zucker und 2 EL Salz zum Kochen bringen. Die Spargel für die Füllung darin 5 Minuten kochen. Anschließend kalt abschrecken, in 3 cm breite Stücke schneiden und in einen Mixer geben. |
3.
|
Den Parmesan fein reiben und die Menge für die Sauce zur Seite stellen. Knoblauch abziehen und grob hacken. Zusammen mit dem Ricotta, den Semmelbröseln, Salz und Pfeffer in den Mixer geben und alles zu einer sehr feinen Konsistenz zerkleinern. |
4.
|
Pistazien schälen, fein hacken und zur Seite stellen. |
5.
|
In einer Schüssel die Zutaten für die Zitronen-Sahne-Sauce miteinander vermischen – aufgehobenen Parmesan nicht vergessen. |
6.
|
Nudelteig ausrollenNudelteig aus der Frischhaltefolie nehmen und für für 2 Minuten durchkneten. Nun muss der Teig sehr dünn ausgerollt werden. TIPP: Wenn man keine Nudelmaschine besitzt, sollte man den Teig in mehrere Stücken teilen und auf 1 mm ausrollen. |
7.
|
Die Ravioli füllen: Entweder auf einem Raviolibrett, den Nudelteig in gleichmäßige Quadrate schneiden und füllen oder mit einer Raviolipresse. Die Füllmenge kommt hierbei auf die Größe der Ravioli an. Hier ist Ausprobieren angesagt, bis das Füllverhältnis passt. |
8.
|
Die Pasta in kochendem Salzwasser ca. 3-5 Minuten kochen lassen. Kleiner Tipp: Wenn die Ravioli oben schwimmen, sind sie fertig. |
9.
|
Parallel dazu die angemischte Sauce in einem kleinen Topf erhitzen, den restlichen Parmesan dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit dem Abrieb der Zitrone, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. |
10.
|
Den zur Seite gestellten Spargel in 3 cm breite Stücke schneiden. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und die Spargelstücke darin für 3 Minuten anbraten – mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. |
11.
|
Ravioli mit der leckeren Zitronen-Sahne-Sauce, dem knackigen grünen Spargel und den gehackten Pistazien servieren. |
59 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!