

500 g Schweinefilet | |
20 g frischer Ingwer | |
2 EL Sojasauce | |
2 EL Reiswein | |
etwas Pfeffer | |
etwas Pflanzenöl zum Frittieren | |
Für die Panade |
|
2 Eier | |
80 g Stärke | |
1 EL Pflanzenöl | |
Für die Süßsauer-Sauce |
|
3 EL Pflanzenöl | |
4 Knoblauchzehen | |
75 g Tomatenmark | |
6 EL Zucker | |
3 EL Apfelessig | |
75 ml Reiswein | |
3 EL Sojasauce | |
1 EL Stärke | |
150 ml Wasser | |
1 Frühlingszwiebel | |
1 EL Sesam | |
Für die Beilage |
|
250 g Basmati- oder Jasminreis | |
500 ml Wasser | |
etwas Meersalz |
Lust auf chinesisches leckeres Essen, was nicht nur lecker sondern einfach ist? Ein beliebter Klassiker auf der ganzen Welt: Schweinefleisch in einer süß-sauren Sauce, serviert mit Reis. Wir meinen hier allerdings nicht das Süß-Sauer, welches mit Ananas, Paprika und Ketchup gemacht wird, nein. Wir sprechen hier von einem gebackenen Schweinefleisch Süß-Sauer. Ohne Ketchup, ohne viel drumherum, aber einer Menge Geschmack. Schon beim Anblick läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Eigentlich wird die Süß-Sauer-Sauce mit dunklem Reisessig gemacht, doch wir haben stattdessen auf Tomatenmark und Apfelessig gegriffen. Der Geschmack? Sensationell und die Konsistenz der Sauce in Verbindung mit dem Fleisch: Ein Gedicht!
Du isst kein Schwein? Kein Problem, ersetze es einfach durch Hähnchen.
Du magst es scharf? Dann schneide dir frische Chilischoten klein und mische sie zum Schluss unter die Sauce.
1.
|
Das Fleisch schneiden und marinierenDas Schweinefilet von Sehnen und Fett befreien, dann das Fleisch in in fingerdicke Scheiben schneiden. Anschließend die Scheiben aufeinander stapeln und nochmals in fingerbreite Stücke schneiden, sodass es am Ende längliche Schweinefiletstücke sind. |
2.
|
Ingwer schälen und fein reiben, alternativ kannst du es sehr fein hacken. |
3.
|
Anschließend die geschnittenen Schweinefiletstückchen mit dem Ingwer in eine Schüssel geben. Sojasauce, Reiswein sowie etwas Pfeffer dazugeben und gut durchmischen. Zur Seite stellen damit es etwas durchziehen kann. |
4.
|
Restliche Zutaten schneidenFrühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken. |
5.
|
Die PanadeEier miteinander verquirlen, Stärke dazugeben und zusammen mit dem Pflanzenöl zu einer schönen cremigen Masse verrühren. |
6.
|
Anschließend die bereits marinierten Filetstückchen durch die Panade ziehen, sodass sie gut bedeckt sind. |
7.
|
Eine Wokpfanne mit Pflanzen- oder Frittieröl heiß werden lassen. Es sollte so viel Öl hineingegeben werden, sodass die Fleischstücke später komplett mit Öl bedeckt sind. Alternativ kannst du auch eine Fritteuse benutzen. Kleiner Tipp: Du weißt nicht, wann dein Öl heiß genug in der Pfanne ist? Am besten funktioniert der Holzlöffeltest: Steigen Blasen am Stil auf, wenn du einen Holzlöffel ins Fett taucht, ist das Öl heiß genug. |
8.
|
Anschließend die Fleischstücke einzeln mit einer Zange aus der Schüssel nehmen und in das heiße Fett geben. Achte darauf, dass du nicht zu viele auf einmal in die Pfanne gibst, da sie sonst zusammen verkleben. Die gebackenen Schweinefleischstücke sind fertig, sobald sie goldgelb sind. Auf einer Platte mit Küchenpapier abtropfen lassen und portionsweise alle panierten Stücke ausbacken. |
9.
15
|
Den Reis aufsetzenReis nach der Quellreismethode gar kochen: Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben, stark aufkochen lassen. Sobald das Wasser stark kocht, direkt auf niedrige Hitze stellen und für 10–15 Minuten „quellen“ lassen (bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist). |
10.
|
Sobald alle Fleischstücke ausgebacken sind, das Frittieröl abgießen und die Wokpfanne stark erhitzen. Das Pflanzenöl für die Sauce hineingeben, anschließend die gehackten Knoblauchzehen und das Tomatenmark darin kurz anbraten. |
11.
|
Essig mit dem Zucker verrühren und in die Pfanne geben. Achtung: Am besten für Durchluft sorgen, da beim Erhitzen der Essig stark riecht. Für etwa 2 Minuten köcheln lassen und die Hitze etwas reduzieren. |
12.
|
Mit Reiswein und Sojasauce ablöschen. |
13.
5
|
Die Stärke mit dem Wasser verrühren und unter die Sauce mischen. Die leckere Süß-Sauer-Sauce für etwa 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. |
14.
|
Wokpfanne vom Herd ziehen. Die Fleischstücke, Sesam sowie Frühlingszwiebel dazugeben. Durchmischen, sodass alle Fleischstücke mariniert sind. Sie sollten nicht zu lange hin und her geschwenkt werden, da sie sonst zu weich werden in der Sauce. |
15.
|
Zusammen mit dem Reis servieren und genießen! |
7 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!