Zutaten für 4 Portionen
-
400 g Spaghetti
-
3 EL Olivenöl
-
70 g Butter
-
2 Knoblauchzehen
-
600 g KürbisHokkaido oder Butternut
-
150 g Baby-Spinat
-
2 EL Zitronensaft
-
200 ml vom Nudelwasser
-
2 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
60 g Walnüsse
-
1 TL Zucker
-
30 g Parmesan
-
etwas Petersilie
Ein herbstliches Pastagericht, das garantiert jedem schmecken wird: Spaghetti mit Kürbis und Spinat, verfeinert mit Walnuss, Parmesan und einem Hauch Zitrone. Wir haben dieses Gericht schon zwei Mal gemacht, einmal mit dem Butternutkürbis und das andere Mal mit dem Hokkaido.
Fazit: Beide Kürbisarten eignen sich sehr gut für das leckere Gericht.
Die Schritte
1.
|
Den Backofen auf 225 °C Ober- und Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. |
2.
|
Kürbis waschen, den Stiel entfernen und unschöne Stellen an der Schale abschneiden. Anschließend halbieren, das Innere (Kerne und Fäden) mit einem Esslöffel herausschaben und den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. |
3.
20
|
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kürbiswürfel darauf gut verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen. Die Kürbiswürfel für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. |
4.
|
In der Zwischenzeit geht es an die Vorbereitungen: Den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Walnüsse grob hacken und zusammen mit dem Knoblauch vermengen. Parmesan reiben und zur Seite stellen (hier kann jeder selbst entscheiden, ob fein oder grob). Zitronensaft ebenfalls zur Seite stellen. |
5.
|
Nach 10 Minuten Backzeit einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Nudeln darin gar kochen. |
6.
|
In einer Pfanne die Butter erhitzen und darin die Knoblauch-Walnuss-Mischung anbraten. Nach ca. 2 Minuten das ganze mit Zucker bestreuen und gut durchmischen. Anschließend das Ganze zur Seite stellen. |
7.
|
Sobald die Nudeln fertig sind, 200 ml Nudelwasser entnehmen und den Rest in einem Sieb abtropfen lassen. Nudeln zurück in den Topf geben und mit der Butter-Knoblauch-Mischung übergießen. Anschließend den Spinat waschen und ebenfalls in den Topf geben. Mit dem Nudelwasser, Zitronensaft, Salz und etwas Pfeffer würzen. Anschließend alles bei niedriger Hitze für 5 Minuten köcheln lassen. |
8.
|
Zum Schluss die gebackenen Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen und direkt in den Topf geben – Parmesan dazugeben, mit Petersilie bestreuen und durchmischen. |
62 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Ein Kommentar
Ich habe es heute mit glutenfreien Nudeln nachgelockt, sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept, werde es öfter kochen.