Italienischer Auberginenauflauf (Parmigiana di Melanzane)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2)
Gesamtzeit Gesamtzeit 90 Min
Zubereitung Zubereitung 35 Min
Schmutzgrad Schmutz hoch
Schwierigkeit Schwierigkeit einfach
Kosten Kosten gering

Nährwerte je Portion
Kilokalorien 540 g
Kohlenhydrate 17 g
Eiweiß 24 g
Fett 42 g


Love
Italienischer Auberginenauflauf (Parmigiana di Melanzane)

Dieser Auberginenauflauf ist so ein Gericht, das irgendwie immer nach Sonne schmeckt – ganz egal, ob es draußen grau ist oder nicht. Dieses Rezept bringt dir ein bisschen Italien direkt auf den Teller, mit geschmolzenem Mozzarella, würzigem Parmesan, butterweicher Aubergine und einer richtig leckeren Tomatensauce. Der Clou an dem Gericht ist, dass du eigentlich nur wenige Zutaten brauchst, die man oft eh daheim hat. Wichtig ist, die Auberginen vorher leicht anzubraten oder im Ofen vorzubacken – so ziehen sie weniger Öl und bekommen diese leicht rauchige Note, die perfekt zur Tomatensauce passt.

Der Auflauf schmeckt frisch aus dem Ofen fantastisch, lässt sich aber auch super vorbereiten oder am nächsten Tag aufwärmen – dann sind die Aromen sogar noch intensiver. Ob als vegetarisches Hauptgericht mit einem Stück Brot oder als Beilage – dieser Auberginenauflauf ist mediterraner Genuss pur und bringt ein kleines Stück Italien direkt in deine Küche.

Ein Tipp aus der italienischen Küche

Die Auberginen vorher leicht salzen und ziehen lassen. So verlieren sie etwas Bitterstoffe und saugen weniger Öl auf.

Aubergine: Pfanne oder Backofen

Es ist so: Wir frittieren nicht gerne und es sind einige Auberginenscheiben. Dies umgehen wir in unserem Rezept damit, dass wir die Auberginenscheiben im Ofen grillen. Du kannst also selbst entscheiden, wie es dir lieber ist. Wir finden zudem, dass es im Ofen weniger fettig ist. Alternativ kannst du einen Airfryer verwenden.

Zutaten

Portionen:
Für die Auberginenschicht
1 kg Auberginen
etwas Meersalz Meersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
100 ml Olivenöl
Für die Tomatensauce
3 EL Olivenöl
1 kg stückige Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
15 g Basilikum
1/2 TL Meersalz
1 TL Rohrzucker
etwas Pfeffer
Für die Käseschicht
200 g frisch geriebener Parmesan Parmigiano Reggiano
200 g Mozzarella
Speichere die Einkaufsliste direkt in der Bring! App.
Was ist die Bring! App?

Dieser Auberginenauflauf ist so ein Gericht, das irgendwie immer nach Sonne schmeckt – ganz egal, ob es draußen grau ist oder nicht. Dieses Rezept bringt dir ein bisschen Italien direkt auf den Teller, mit geschmolzenem Mozzarella, würzigem Parmesan, butterweicher Aubergine und einer richtig leckeren Tomatensauce. Der Clou an dem Gericht ist, dass du eigentlich nur wenige Zutaten brauchst, die man oft eh daheim hat. Wichtig ist, die Auberginen vorher leicht anzubraten oder im Ofen vorzubacken – so ziehen sie weniger Öl und bekommen diese leicht rauchige Note, die perfekt zur Tomatensauce passt.

Der Auflauf schmeckt frisch aus dem Ofen fantastisch, lässt sich aber auch super vorbereiten oder am nächsten Tag aufwärmen – dann sind die Aromen sogar noch intensiver. Ob als vegetarisches Hauptgericht mit einem Stück Brot oder als Beilage – dieser Auberginenauflauf ist mediterraner Genuss pur und bringt ein kleines Stück Italien direkt in deine Küche.

Ein Tipp aus der italienischen Küche

Die Auberginen vorher leicht salzen und ziehen lassen. So verlieren sie etwas Bitterstoffe und saugen weniger Öl auf.

Aubergine: Pfanne oder Backofen

Es ist so: Wir frittieren nicht gerne und es sind einige Auberginenscheiben. Dies umgehen wir in unserem Rezept damit, dass wir die Auberginenscheiben im Ofen grillen. Du kannst also selbst entscheiden, wie es dir lieber ist. Wir finden zudem, dass es im Ofen weniger fettig ist. Alternativ kannst du einen Airfryer verwenden.

Die Schritte

1.
30 Minuten

Auberginen vorbereiten

Die Auberginen in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden, mit einer Prise Salz bestreuen und in ein Sieb geben. Dort müssen sie für 30 Minuten durchziehen, damit sie entwässern.

2.

In der Zwischenzeit: Tomatensauce aufsetzen

Zwiebel und Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig dünsten. Den Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen. Anschließend die stückigen Tomaten hinzu geben und ca. 20 Minuten, bei niedriger Temperatur, köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Falls du es feiner magst, kannst du die Sauce nun pürieren.

3.
30 Minuten

Drücke die gesalzenen Auberginenscheiben vorsichtig mit den Händen aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, bevor du sie weiterverarbeitest. Nun von beiden Seiten mit einer dünnen Schicht Olivenöl bestreichen und bei 220° C für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind (nach der Hälfte der Backzeit wenden).

4.

Den Backofen im Anschluss auf 180 °C herunterdrehen.

5.

Restliche Zutaten vorbereiten

Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Anschließend in die Tomatensauce geben.

6.

Parmesan fein reiben, Mozzarella gut ausdrücken und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend fein zerrupfen.

7.

Die Parmigiana schichten

Den Boden einer Auflaufform mit Tomatensauce bestreichen. Das ist unsere erste Schicht.
Dann eine Schicht Auberginen darauflegen, anschließend eine Handvoll Mozzarella sowie eine Handvoll Parmesan darauf verteilen.

Diesen Schritt nun so oft wiederholen, bis alle Auberginenscheiben aufgebraucht sind.

Die letzte Schicht besteht aus Tomatensauce und Käse.

8.

Die Parmigiana di Melanzane für 30 Minuten im Ofen backen lassen. Anschließend vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und mit frischem Basilikum servieren.


2 Bewertungen

Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.

Durchschnittliche Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2)
Das Rezept wurde 2x bewertet und hat im Durchschnitt 5 von 5 Sternen.

Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert