Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem gemütlichen Wochenende den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen durch die Küche ziehen zu lassen. Dieser Apfelkuchen nach Mamas Art ist ein echter Familienklassiker, der nicht nur durch seine einfache Zubereitung überzeugt, sondern auch durch seine herrlich luftige Konsistenz und den feinen Geschmack von frischen Äpfeln, Zimt und einem Hauch Orange. Genau dieses Zusammenspiel macht ihn so besonders – fruchtig, saftig, aromatisch und gleichzeitig wunderbar leicht. Schon beim ersten Bissen fühlt man sich an Kindheitstage erinnert, wenn die Mutter oder Großmutter in der Küche stand und ein Blech Apfelkuchen für die ganze Familie vorbereitet hat.
Ohne Butter, aber mit viel Geschmack
Das Rezept kommt ohne Butter aus und ist damit eine tolle Alternative für alle, die spontan Lust auf Kuchen haben, aber gerade keinen Vorrat im Kühlschrank finden. Stattdessen sorgen Milch und Öl dafür, dass der Teig fluffig bleibt und dennoch eine feine Struktur erhält. Abgerundet wird das Ganze durch frisch geriebene Orangenschale und den Saft der Orange, die dem Kuchen eine frische Note verleihen. Ein Apfel wird klein gewürfelt und direkt unter den Teig gemischt, wodurch jede Scheibe des Kuchens kleine fruchtige Überraschungen bereithält. Der zweite Apfel wird in dünne Scheiben geschnitten und als Topping auf den Teig gelegt – so entsteht beim Backen nicht nur ein herrlicher Geschmack, sondern auch eine appetitliche Optik, die den Kuchen auf jeder Kaffeetafel zum Hingucker macht.
Diese Auflaufform verwenden wir
Wir verwenden für diesen Kuchen eine Glas-Auflaufform mit den Abmessungen 25 cm x 15 cm x 5 cm*.
Wer Lust hat, kann den Kuchen auch variieren – mit Mandelsplittern, Rosinen oder einem zusätzlichen Spritzer Zitronensaft. Doch egal in welcher Variante: Am Ende bleibt es ein Stück Geborgenheit, das nach Familie, Wärme und Tradition schmeckt.


(17)
17 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
3 Kommentare
Wo sollen wann die 150ml Öl hin??
Liebe Maike. Siehe Punkt 3. Der Kuchen geht gut auf und ist schön saftig
Schritt 3 ?