Seit Jahren ist Bananenbrot (Banana Bread) in aller Munde und wird rund um den Globus gebacken – seit dem ersten Lockdown noch mehr. Überall tummeln sich die Rezepte, Bilder auf Instagram und unzählige Varianten. Mit Nüssen, Haferflocken, ohne Zucker, mit Vollkorn und vieles mehr. Doch ganz ehrlich: Das klassische Bananenbrot hat unserer Meinung nach nichts mit einem „Brot“ gemeinsam. Es ist eher ein Rührkuchen in einer Kastenform.
Unser Bananenbrot kannst du nach Lust und Laune belegen, denn auch herzhaft schmeckt es verdammt lecker! Es handelt sich hierbei nämlich um ein wirkliches Brot mit Banane, Buttermilch, Mehl, Hefe und Haferflocken. Für die ganz leichte Süße sorgt der Honig.
Die Idee dafür kam von Gabriele, einem unserer Leser. Er hatte uns einen Rezeptvorschlag für kleine Buttermilch-Bananenbrote zugesendet. Wir haben daraus ein großes Brot gezaubert und es mehrere Male optimiert bis wir zufrieden waren. Vielen Dank, Gabriele! Ohne dich wären wir nie auf diese Idee gekommen und es schmeckt sehr lecker.
Wir verwenden übrigens eine sehr eckige Kastenform mit 25 cm von Kaiser*, damit auch die Endstücke gut genutzt werden können. Natürlich gibt es solche eckigen Kastenformen* noch von anderen Anbietern.
Du liebst es selber Brot zu backen? Dann schaue dir doch alle unsere Brot-Rezepte an!
19 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!