

100 ml Sprudel | |
1 Limette | |
4 Blätter frische Minze | |
1 TL blauer Honig (Spirulinahonig), wir empfehlen den von Sadowski's Bienenhäuser*) | |
etwas Eiswürfel | |
1 EL schwarzer Johannisbeersirup |
Ein blauer alkoholfreier Cocktail? Das klingt doch mehr als vielversprechend und erregt Aufmerksamkeit auf jeder Party. Dazu noch ein schöner Farbverlauf im Glas und jeder wird dich nach diesem Rezept fragen! Der Geschmack ist klasse: Saure Limetten, süßer Honig, leicht säuerlicher Sirup treffen auf erfrischende Minze.
Die blaue Farbe kommt nicht von einem Bubblegum-Sirup oder dergleichen, sondern von einem blauen Honig! Du hast richtig gelesen, ein blauer Honig. Diese herrliche blaue Farbe kommt durch einen Anteil an Spirulina-Pulver und ist eine Kreation von Sadowski Bienenhäuser* aus Polen.
Ihre Produktpalette umfasst aber nicht nur blauen Honig mit Spirulina, sondern weitaus mehr Sorten, die super lecker und ausgefallen klingen. Doch in diesem Rezept geht es um den blauen Star.
Exklusiv für unsere Leser: Sichere dir 15%-Rabatt auf deine Sadowski Bienenhäuser*, mit dem Code: RESIPIS15.
Alternativ kannst du für die blaue Farbe auch einen blauen Sirup untermischen.
1.
|
Die Limette waschen und beide Enden großzügig abschneiden, da sonst die Bitterstoffe in das Getränk gelangen. Ggf. eine Scheibe für die Glasdekoration abschneiden, Limetten halbieren, vierteln und ins Glas geben. |
2.
|
Mit einem Stampfer die Limetten zerdrücken. ACHTUNG: Nur drücken, nicht reiben oder drehen, da die Schale bitter schmeckt. |
3.
|
Die Minzblätter im Ganzen dazugeben. |
4.
|
2 EL vom Sprudel mit dem blauen Honig in einem Messbecher langsam miteinander verrühren. Nicht schütteln, ansonsten geht dir die Kohlensäure verloren. |
5.
|
Das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen und den blauen Sprudel dazugießen. Mit weiterem Sprudel komplett aufgießen. |
6.
|
Den schwarzen Johannisbeersirup hineingießen und die Farben langsam wirken lassen. |
6 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!