Zutaten für 1 Portionen
-
1 Limette
-
2 TL Rohrzucker
-
50 ml Cachaça
-
Eiswürfel oder Crushed Ice
Caipirinha kommt aus Brasilien und wird dort mit Eiswürfeln anstatt mit Crushed-Ice serviert. Eiswürfel halten das Getränk, durch die geringere Oberfläche, die mit dem Getränk in Berührung kommt, länger kühl. Dafür sieht Crushed-Ice toll aus und lässt das Glas voller erscheinen.
Außerdem wird in Brasilien weißer Rohrzucker statt Brauner für Caipirinha verwendet, der hierzulande gerne für den erfrischenden Cocktail genommen wird. Da dieser in Europa jedoch schwerer zu beschaffen ist, verwenden auch wir den braunen Rohrzucker. Wichtig für den richtigen Caipi-Geschmack ist jedoch, dass es Rohrzucker und nicht Rübenzucker ist – den es auch braun zu kaufen gibt.
Cocktail-Steckbrief
- Cocktail-Typ: sauer
- Alkoholgehalt: hoch
- Cocktail-Glas: 0,2l-Glas
Die Schritte
1.
|
Die Limetten waschen und beide Enden großzügig abschneiden, da sonst die Bitterstoffe in das Getränk gelangen. Eine Scheibe für die Glasdekoration abschneiden, Limetten halbieren, Strunk entfernen, vierteln und ins Glas geben. |
2.
|
Zucker ins Glas geben. |
3.
|
Mit einem Stampfer Limetten zerdrücken. ACHTUNG: Nur drücken, nicht reiben/drehen, da die Schale bitter schmeckt. |
4.
|
Die Limetten, den Limettensaft und den Zucker im Glas umrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
5.
|
Eis bis zum Glasrand füllen und Cachaça hinzugeben. |
6.
|
Strohhalm dazugeben und nochmals leicht umrühren, damit sich der Zucker vermischt. |
7.
|
Zu guter Letzt die Limettenscheibe an den Glasrand stecken und den Caipirinha genießen. |
19 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!