Zutaten für 10 Portionen
-
140 g Mehl
-
120 ml Milch
-
2 EL Zucker
-
1/2 TL Backpulver
-
1 Ei
-
1 Prise MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
4 EL Pflanzenöl
-
etwas Honig
-
10 g Walnüsse
Jedes Land hat seine eigene Interpretation von den typischen Pfannkuchen. In Spanien ist es die Tortilla, in Italien die Frittata, in Frankreich Crêpes und in Griechenland sind es eben Tiganites (Tηγανίτες). Tiganites wecken bei Maria immer Kindheitserinnerungen: Wenn sie aufwachte und diesen speziellen Geruch wahrnahm, rannte sie als kleines Mädchen ganz schnell herunter in die Küche, denn sie wusste ganz genau was es gab. Dazu gab es oft Honig, Walnüsse oder Marmelade.
Tiganites sind die griechischen Pfannkuchen, doch sie wirken aufgrund ihrer Größe eher wie die amerikanischen Pancakes. Diese Art von Teig wird allerdings in Griechenland auch oft für frittiertes Gemüse im Teigmantel verwendet – natürlich ohne Zucker wie in diesem Rezept. Das Wort Tiganites bedeutet übrigens einfach frittiert. Speziell auf diese süßen Pfannkuchen bezogen wird es allerdings anders betont.
Die Schritte
1.
|
Mehl, Milch, Ei, Backpulver, Salz und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. |
2.
|
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen lassen. |
3.
|
Anschließend den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne geben, zu einem kleinen Pfannkuchen aufgehen lassen und von jeder Seite goldbraun backen. Diesen Vorgang für alle Pfannkuchen wiederholen. |
4.
|
Die fertigen Tiganites auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. |
5.
|
Zum Schluss mit Honig beträufeln, Walnüsse darüber streuen und die griechischen Pfannkuchen genießen! |
19 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Ein Kommentar
Sehr fein. Mit einem Schuss Sprudelwasser im Teig werden die noch fluffiger!