Zutaten
-
1 Rolle frischer Blätterteigentspricht 270 g, aus dem Kühlregal deines Supermarktes
-
100 g Zucchini
-
75 g Karottealternativ eine andere Nuss-Nougatcreme
-
75 g Emmentaler
-
100 g Schmand
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
etwas Pflanzenöl zum Ausbacken
Beschreibung
Unsere Blätterteigwaffeln erinnern an leckere Sandwiches, nur in super knusprig und mit toller Waffeleisenoptik. Sie sind blitzschnell und in unter 35 Minuten fertig. In unserem Rezept füllen wir sie mit Zucchini, Karotte, Schmand und Käse, doch du kannst sie auch nach Lust und Laune befüllen. Ob als Pizzawaffeln, mit Gorgonzola und Birne, Tomate-Mozzarella oder ganz einfach mit Schinken und Käse. Sie eignen sich aber auch ganz hervorragend zur Resteverwertung!
Selbstgemachter Blätterteig ist schon etwas Feines, doch hier geht es ja um „schnelle“ Waffeln mit kaum Aufwand. An sich haben wir frischen Blätterteig schon häufig gemacht, doch der Frische aus dem Kühlregal erfüllt auch vollkommen seinen Zweck und ist lecker. Achte einfach darauf, dass er mit Butter gemacht ist und nicht mit Margarine.
Du magst Waffeln gerne süß? Dann schaue dir unsere süßen Kreationen an!
Die Schritte
1.
|
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und 10 Minuten liegen lassen. Wenn du ihn direkt ausrollst, könnte er brechen. |
2.
|
Die Karotte sowie die Zucchini waschen und abtrocknen. |
3.
|
Schmand in eine Schüssel geben. Anschließend das Gemüse direkt in die Schüssel klein reiben. |
4.
|
Nun den Käse ebenfalls in die Schüssel reiben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander verrühren. |
5.
|
Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen. Dann die Gemüse-Käse-Masse darauf verteilen. |
6.
|
Das Waffeleisen aufheizen und die Heizplatten mit etwas Pflanzenöl bestreichen. |
7.
|
Anschließend den Blätterteig von der Längsseite zur Mitte hin falten. In so breite Stücke schneiden, wie breit deine Heizplatten vom Waffeleisen sind. Dann diese nochmal längs in der Mitte schneiden, sodass sie insgesamt 10 Stücke ergeben. |
8.
|
Die Blätterteigwaffeln im heißen Waffeleisen goldbraun ausbacken. |
9.
|
Etwas abkühlen lassen und sofort servieren. Wir empfehlen die leckeren Waffeln mit einem Klecks Schmand oder Frischkäse zu servieren. |