Zutaten
-
Für den Schokoboden:
-
250 g Butter
-
200 g Zucker
-
250 g Weizenmehl (Typ 405)
-
50 g Kakao
-
1 Pkg. Backpulver
-
6 Eier
-
Für die Kokos-Schicht:
-
600 ml Milch
-
125 g Weichweizen-Grieß
-
100 g Zucker
-
180 g Kokosraspeln
-
50 g Butter
-
Für die Schokoglasur:
-
200 g Schokolade (zartbitter)Kuvertüre
-
2 EL Öl
-
20 g Kokosraspeln zur Deko
Das Rezept
Du liebst Kokos? Dann wirst du diesen Bounty-Kuchen lieben! Der Grundteig ist ein Schokokuchen (Brownieboden), die Kokosmasse besteht aus Kokosflocken und Zucker und ist von oben umgeben von einer knackigen Schokoglasur.
Die Zubereitung auf dem Backblech ist einfach und die Anzahl an Kuchenstücken kann hierdurch beliebig bestimmt werden. Ein Blech mit kleineren Bounty-Kuchenstücken reicht für ca. 20 Personen.
Lasse dich durch die lange Gesamtzeit nicht abschrecken. Diese besteht größtenteils aus der Abkühlphase für die Schokoglasur. Mindestens 40 Minuten muss diese abkühlen, damit sie schön knackig wird.
Das Backblech sollte ca. 20 × 30 cm groß sein und eine Höhe von mindestens 2 cm besitzen.
Beim Schmelzen der Schokoglasur ist wichtig, dass diese bei geringer Temperatur und z.B. im Wasserbad gemacht wird. Hierfür kannst du einfach eine Metallschüssel auf einen mit Wasser kochenden Topf stellen. Für die Glasur kannst du jede Schokolade (ohne Füllungen) verwenden.
Die Schritte
1.
|
Schokoboden herstellenButter schmelzen lassen, z.B. in der Mikrowelle, im Backofen oder auf dem Herd. |
2.
|
In eine mittelgroße Schüssel alle Zutaten, außer den Eiern und der Butter, hineinsieben. So entstehen keine Klumpen. |
3.
|
Butter und Eier in die Schüssel geben und mit dem Handmixer (oder der Küchenmaschine) zu einer homogenen Masse verrühren. |
4.
|
VorheizenNun kannst du den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und das Backblech einfetten. |
5.
|
Kokosschicht herstellenEinen Topf mit der Milch aufkochen lassen und den Grieß, bei geringer Temperatur, mit einem Schneebesen einrühren. |
6.
|
Alle restlichen Zutaten für die Kokosschicht untermischen und bei sehr geringer Hitze so lange rühren, bis die Masse cremig genug ist. Dies ist der Fall, sobald sich die Masse von einem Löffel, den du auf den Kopf drehst, nur zäh löst. |
7.
|
BackenZuerst den Schokoteig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Am einfachsten geht das mit einer Winkelpalette (Streichpalette / Teigschaber). |
8.
|
Anschließend Löffel-für-Löffel die Kokosmasse darauf verteilen. Achte darauf, dass die Schicht überall ähnlich dick ist. |
9.
30 min
|
Das Backblech auf mittlerer Schiene für 30 Minuten backen. |
10.
|
SchokoglasurSobald der Kuchen aus dem Backofen kommt, kannst du die Schokolade/Kuvertüre schmelzen und über den gesamten Kuchen verteilen. Über die noch weiche Schokolade etwas Kokosflocken streuen. |
11.
40 min
|
Nun muss der Kuchen abkühlen. Hierfür zuerst 20 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend den Bounty-Kuchen für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. |