Über Maulwürfe und deren Maulwurfhügel ärgert sich jeder Gartenbesitzer, doch über diesen süßen Hügel freuen sich doch alle: Einen leckeren Maulwurfkuchen. Dieser süße Maulwurfhügel besteht aus einem schokoladigen Boden, einer verdammt leckeren und luftigen Creme, Bananen und wird getoppt mit einer Menge Kuchenbröseln. Stellst du dich dem Kampf und wirst du diesen Hügel dem Erdboden gleichmachen bzw. weg mampfen?
Wenn man uns fragt, was genau ein Maulwurfskuchen ist, dann antworten wir mit: Ein Kuchen, den du kaputt machst und dann mit einer leckeren Füllung wieder aufbaust. Der Spaß beginnt schon bei der Zubereitung: Du backst einen herrlich saftigen Schokoladen-Biskuitboden, den du nach dem Abkühlen aushöhlst. Die ausgehöhlten Krümel legst du beiseite, sie werden später das „Maulwurfhügel“-Finish perfektionieren.
An sich ist ein Maulwurfkuchen wirklich einfach in der Zubereitung, weswegen wir auch nicht verstehen können, weshalb so viele auf Backmischungen von diversen Herstellern zurückgreifen. In fast jedem Rezept besteht die Füllung ausschließlich aus Sahne, doch wir finden das ein wenig fad und lieben Quark-Sahne-Füllungen. Genau deswegen besteht unsere Maulwurftorte nicht nur aus Sahne, sondern auch aus einer köstlichen Mischung aus Quark und Sahne, die dem Ganzen eine wunderbar frische Note verleiht.
Klassisch wird der Kuchenboden mit Bananen ausgelegt, doch es eignen sich auch Erdbeeren, Waldbeeren, Kirschen, Kiwi und vieles mehr! Die Fruchtauswahl kannst du ganz nach deinem Geschmack und der Saison variieren. Stell dir vor, wie lecker eine Maulwurftorte im Sommer mit saftigen Erdbeeren schmeckt oder im Winter mit frischen Kiwischeiben. So wird der Maulwurfkuchen immer wieder neu und aufregend.
Unser Kuchenteig ist ein typischer dunkler Biskuitboden. Wie er dir besonders gut gelingt? Das findest du in der Zubereitung weiter unten. Ein kleiner Tipp: Verwende unbedingt frische Eier und schlage die Eiweiß steif, damit der Teig schön luftig wird. Für dieses Rezept haben wir eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwendet, was die ideale Größe für einen perfekten Maulwurfskuchen ist.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und zaubere diesen unwiderstehlichen Maulwurfskuchen, der nicht nur deine Familie und Freunde, sondern auch dich selbst begeistern wird. Viel Spaß beim Backen und noch mehr beim Genießen!
70 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Einen Kommentar
Unsere Springform war im Durchmesser etwas kleiner jedoch höher. Ich hätte beim aushüllen mehr in die Tiefe gehen müssen für mehr Brösel. Geschmack ist jedoch trotzdem hervorragend auch wenn nicht so schön wie bei euch 🙂