Zutaten
-
Für den Reis:
-
250 g Basmati-Reis
-
500 ml Wasser
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
Für die Sauce
-
1 EL Fischsauce
-
3 EL Sojasauce
-
400 ml KokosmilchAlternativ: Gemüsebrühe
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1 TL Speisestärke
-
Für das Topping
-
2 Frühlingszwiebeln
-
1/2 Brokkoli
-
1 Chilischote
-
300 g Putenfleisch
-
100 g Mungobohnen (Sprossen)
-
200 g Champignons
-
1 Karotte
-
2 EL Sesamöl
Das Rezept
Vorschlag von: BennyChop Suey ist das typische chinesische Gericht, das jeder schon einmal gehört hat, aber nicht direkt beschreiben kann. Das liegt daran, dass es kein strikt vorgegebenes Rezept gibt. Übersetzt soll es nämlich soviel wie „verschiedene Reste“ heißen. Somit sind wir auch schon bei der Besonderheit angelangt – dir fehlt etwas in diesem Rezept? Lass es weg oder ergänze etwas, dass in deinen Augen passt!
Grundsätzlich besteht Chop Suey aus verschiedenen asiatischen Zutaten, üblich sind:
- Gemüse (z.B. Sprossen, Paprika, Pilze, Brokkoli,…)
- typisch asiatische Beilage (z.B. Reis, asiatische Nudeln,…)
- eine Soße aus verschiedenen asiatischen Saucen (z.B. Sojasauce, Fischsauce, Kokosmilch, Gewürzpasten,…)
- ggf. Fleisch oder Fisch
Die absolute Geheimzutat ist übrigens das Sesamöl. Danke an Benny für diesen Tipp!
Das Rezept solltest du für maximal 4 Portionen zubereiten, da die Zutaten sonst nicht mehr in einen haushaltsüblichen Wok passen. Wir verwenden einen Wok mit einem Durchmesser von 27 cm (am oberen Rand gemessen) und einer Höhe von 9 cm. Falls du keinen großen Wok besitzt, solltest du das Rezept für maximal 2 Personen zubereiten oder es in einem Topf versuchen.
Somit soll dir das Rezept als Orientierung, aber nicht als Vorgabe dienen. Viel Erfolg bei der leckeren Resteverwertung!
Die Schritte
1.
15
|
Alle Zutaten für das Topping in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch sollte separat geschnitten und zur Seite gestellt werden, da es zuerst angebraten wird. |
2.
|
ReisReis nach der Quellreismethode gar kochen: Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben, stark aufkochen lassen. Sobald das Wasser stark kocht, direkt auf niedrige Hitze stellen und für 10–15 Minuten „quellen“ lassen (bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist). |
3.
5
|
Das Fleisch in einer großen Wokpfanne mit dem Sesamöl, bei hoher Hitze, für 5 Minuten anbraten. |
4.
10
|
Die restlichen Zutaten für das Topping in die Wokpfanne geben und für 10 Minuten anbraten. |
5.
10
|
Währenddessen die Zutaten für die Sauce in einer Schüssel vermischen. Nachdem die Toppings angebraten sind, die Sauce in den Wok gießen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
6.
|
Den Reis und das Gemüse entweder getrennt voneinander oder bereits auf Teller angerichtet servieren. |
3 Kommentare Kommentare verbergen
Super lecker, hatte leider keine Fischsauce und hab stattdessen etwas Currypaste rein. Hat uns sehr gut geschmeckt, wird es wieder geben. Danke für das tolle Rezept.
Hier noch das Bild dazu, leider etwas unscharf.
mit dem geforenen Asiatischen Gemüse für Shop Suey in der Pfanne war es der reinste REINFALL. War sehr verärgert..Hatte kein Sesamöl. keine Kokosmilch ,keine Fischsauce im Haus, Basmati ja,,Schweinefilet war nach kurzem anbraten zum Gemüse gegebn und wurde auch noch zäh…hatte eine Mordswut ,,nix hat geschmeckt und mein Mann hat mich sogar noch getröstet,,Wer hat schon so einen Lieben Mann. ? Der Rest landete im Müll . Er hat mir versprochen, gehen demnächst beim Chinesen wieder essen. Freu, Freu …ohne Mundschutz .
Bin ja auch selber schuld,,hätte vorher das Rezept von Benny lesen sollen,,ich Damische aus München .HUHUHU