Zutaten für 4 Portionen
-
5 bunte Paprika
-
1/2 Bund Petersilie
-
Für die Füllung
-
125 g Quinoa
-
250 ml Wasser
-
265 g Kichererbsenentspricht dem Abtropfgewicht
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
Für die Sauce
-
1 Zwiebel
-
1 TL Rohrzucker
-
1 EL Olivenöl
-
400 g passierte Tomaten
-
200 ml Wasser
-
1 TL Meersalz
-
1 TL Paprikapulver
-
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
-
etwas Pfeffer
Wenn man an gefüllte Paprika denkt, dann kommen einem doch immer die Paprika mit Hackfleisch und Reis in den Sinn, die oft schwer im Magen liegen? Natürlich sind sie lecker, doch es geht auch fleischlos und leicht. In diesem Rezept haben wir die leckeren Paprika mit Quinoa und Kichererbsen gefüllt. Anschließend werden sie auf einer leckeren Tomatensauce gebettet und in den Ofen geschoben.
Diese gefüllten Paprikas sind zudem vegan sowie glutenfrei. Für die Optik empfehlen wir dir gelbe, rote und orangene Paprika zu verwenden.
Du magst es schön würzig? Dann empfehlen wir dir etwas Harissa in die Füllung zu mischen.
Die Schritte
1.
15
|
Die Füllung vorbereitenDen Quinoa mit dem Wasser in einem Topf stark zum Kochen bringen. Anschließend den Herd auf die niedrigste Stufe stellen und für ca. 12-15 Minuten quellen lassen. |
2.
|
In der Zwischenzeit eine von den Paprikas waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. |
3.
|
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. |
4.
|
Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. |
5.
8
|
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und für ca. 8 Minuten die Zwiebel-, Knoblauch-und Paprikawürfel darin anbraten. Anschließend die Kichererbsen dazugeben und mit dem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. |
6.
|
Den mittlerweile fertigen Quinoa dazugeben, alles gut miteinander vermischen und zur Seite stellen. |
7.
|
Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. |
8.
|
Die restlichen Paprikas vorsichtig halbieren, sodass der Strunk gut erhalten bleibt. Entkernen und von innen etwas salzen und pfeffern. |
9.
|
Die SauceIn der Zwischenzeit die weitere Zwiebel für die Sauce abziehen und fein würfeln. |
10.
|
In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin für ca. 5 Minuten anschwitzen und mit dem Rohrzucker bestreuen. Dann mit den passierten Tomaten und der Brühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. |
11.
|
Währenddessen die Petersilie waschen und grob hacken. |
12.
|
Die Tomatensauce mit dem Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Die Hälfte der gehackten Petersilie untermischen. |
13.
|
Anschließend die leckere Tomatensauce in eine große ofenfeste Auflaufform füllen. |
14.
40
|
Die Paprikahälften mit der Quinoa-Kichererbsen-Füllung füllen und auf die Tomatensauce setzen. Das gefüllte Gemüse auf mittlerer Schiene für ca. 35-40 Minuten backen. |
15.
|
Zum Schluss mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren. |
40 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!