Zutaten
-
300 g Mehl
-
200 g kalte Butter
-
100 g Zucker
-
2 Eigelb
-
1 Prise MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
Beschreibung
Plätzchen sind ein Muss in der Weihnachtszeit – egal in welchen Variationen. Hier ist unser kinderleichtes Grundrezept für einfache Ausstecher-Plätzchen. Diese können nach dem Auskühlen bunt verziert werden. Viele fragen sich immer, wieso man denn bei einem Plätzchen-Teig nicht ganze Eier verwendet.
Der Grund ist eindeutig: Ausschließlich das Eigelb wird verwendet, damit die fertigen Plätzchen nicht hart werden.
Die Schritte
1.
|
Mehl, Zucker, Salz und Eigelb in eine Schüssel geben. Butter in Flocken zerteilen und ebenfalls in die Schüssel geben – das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten. |
2.
1 Stunde
|
Anschließend mit Frischhaltefolie umwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. |
3.
|
Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). |
4.
|
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen (das Nudelholz mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht kleben bleibt). Die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. |
5.
|
Auf mittlerer Schiene im Backofen für ca. 10 Minuten backen. |
6.
|
Abkühlen lassen und mit Streuseln, Zuckerguss oder Schokolade verzieren. |
2 Kommentare Kommentare verbergen
Suuper gelungen 🙂 Herzlichen Dank
zeigt uns mehr von eure Tollen Backideen.
Ich freue mich jetzt schon 🙂
Heute gemacht. Top!