Zutaten für 4 Portionen
-
Für den Teig
-
500 g Weizenmehl
-
250 ml Wasser
-
5 EL Olivenöl
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
Für den Belag
-
150 g Feta
-
1/2 Hokkaido-Kürbisentspricht ca. 700 g
-
400 g Schmand
-
1/2 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
etwas Pfeffer
-
1/2 Zwiebel
-
10 g Pinienkerne
-
15 g Rucola
-
etwas Honig zum Beträufeln
Flammkuchen können ja so vielseitig sein! So wie dieser hier mit leckerem Kürbis, Feta und frischem Rucola. Doch auch die gerösteten Pinienkerne und der süße Honig machen ihn zu einem richtig leckeren Gericht. Für dieses Rezept haben wir den Hokkaido-Kürbis verwendet, doch auch jede andere Kürbissorte eignet sich hierfür sehr gut. Wir mögen beim Hokkaido die Schale sehr gerne und benutzen ihn deswegen bei vielen Gerichten. Wer gerne Ziegenkäse mag, kann diesen anstelle des Fetas nehmen – der Kreativität sind bei einem Flammkuchen keine Grenzen gesetzt. Du magst allerlei Flammkuchen? Dann werden dir bestimmt noch andere Flammkuchen-Kreationen von uns gefallen.
Das Rezept ist für zwei Bleche (4 Portionen) ausgelegt.
Die Schritte
1.
|
Ofen auf 250° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. |
2.
|
Alle Zutaten für den Teig miteinander gut verkneten, Teig teilen und auf Bleche ausrollen. |
3.
|
Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Flammkuchen verteilen. |
4.
|
Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Anschließend den Kürbis in dünne Scheiben schneiden. |
5.
|
Zwiebel abziehen, halbieren, in feine Ringe schneiden und anschließend auf den beiden Blechen verteilen. |
6.
|
Fetakäse mit den Händen zerreiben. Zusammen mit den Kürbisstreifen auf den Flammkuchen gut verteilen, auf der untersten Schiene in den Ofen geben und für 20 Minuten backen. |
7.
|
In der Zwischenzeit Rucola gut waschen und trocken tupfen / schleudern. Pinienkerne, ohne jeglichen Zusatz von Öl, in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie leicht braun sind. |
8.
|
Vor dem Servieren die Kürbis-Flammkuchen mit Honig beträufeln. Die Pinienkerne und Rucola darauf verteilen und den herbstlichen Flammkuchen genießen! |
33 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!