Zutaten
-
500 g Rettich
-
etwas Öl zum Anbraten
-
etwas Balsamico-Creme zum Dekorieren
-
Für das Erbsenpesto
-
250 g Erbsen (Tiefkühl)
-
80 g Parmesan
-
30 g PinienkerneAlternative: Cashewnüsse
-
1/2 TL Salz
-
125 ml Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe
-
etwas Pfeffer
Beschreibung
Low Carb ist immer stärker im Trend und für heiße Abende gar nicht so schlecht. Wir haben hier ein ganz besonderes Low-Carb-Rezept für euch: Rettich-Pasta mit Erbsenpesto. Lecker, schnell und kalorienarm. Beim Pesto muss gesagt sein, dass es nur teilweise Low Carb ist, da Erbsen Hülsenfrüchte sind und ganz weit oben auf der Low-Carb-Pyramide sich befinden – man kann diese hin und wieder mal essen.
Die Rettich-Pasta kann auch mit einem Spaghetti- bzw. Spiralschneider in Form gebracht werden. Sollte man komplett auf Erbsen verzichten wollen, kann man zu anderen leckeren Saucen greifen.
Die Schritte
1.
|
Zuerst das Pesto zubereitenPinienkerne, ohne jeglichen Zusatz von Öl, in einer beschichteten Pfanne rösten bis sie schön braun sind und zur Seite stellen. |
2.
|
Erbsen kurz in heißem Wasser aufkochen, in einem Sieb abtropfen und in hohes Gefäß bzw. Pürierbecher mit dem Olivenöl geben. |
3.
|
Parmesan fein reiben. |
4.
|
Die restlichen Zutaten für das Pesto auch in das Gefäß geben und alles purieren. |
5.
|
Den Rettich zubereitenRettich schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden (fast wie Bandnudeln). |
6.
|
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Rettich-Streifen darin ein wenig anbraten. |
7.
|
Auf einem Teller mit Basilikum-Creme ein Muster aufmalen, Nudeln und Pesto darauf geben und servieren. |
Ein Kommentar Kommentare verbergen
Wow, das hört sich ja toll an. Das werden wir auf jeden Fall einmal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße
Julia