Manche lieben sie, manche hassen sie: Die gesunde rote Bete. Sie ist hat einen hohen Eisen- und Folsäuregehalt, was gut für die Blutbildung in unserem Körper ist. Doch rote Bete ist nicht nur gesund, sie macht auch jedes Gericht zum Hingucker – wie in diesem leckeren Carpaccio.
Carpaccio findet man bei jedem guten Italiener, doch es muss ja nicht immer aus hauchdünnem rohen Fleisch sein! Wie wäre es also mit einem leckeren Rote-Bete-Carpaccio, getoppt mit Rucola, Walnüssen, süßen Stücken von Blutorange und einem total leckeren Dressing? Das Rezept ist nicht nur gesund, reich an Vitaminen und vegetarisch, sondern verdammt lecker und eignet sich auch als Vorspeise.
In diesem Rezept gehen wir von zwei Hauptmahlzeiten aus, doch es reicht auch für 4 kleine Vorspeisenteller.
Überall im Internet sammeln sich nur so die Rezepte zu Carpaccios mit rote Beete. Doch größtenteils werden hier vorgekochte und vakuumierte Knollen verwendet. Um selbst rote Bete zu garen, anschließend abkühlen zu lassen und zu schälen braucht es eine Menge Zeit und die können wir einem eigentlich schnellen Rezept nicht antun.
In roher Form enthält übrigens die Knolle viel Oxalsäure. Natürlich auch viele gute Vitamine, die wir brauchen, doch manche Menschen reagieren schon auf eine geringe Menge – ausgewachsener Spinat hat ebenfalls diesen Stoff in sich. Zudem sollten Menschen, die Eisen- oder Kalziummangel haben oder zu Nierensteinen neigen Oxalsäure meiden. Gekocht oder gebacken ist der Anteil an diesem Stoff viel geringer.
Unsere Idee: Fein hobeln und für maximal 10-12 Minuten im Ofen backen. So ist die leckere Bete noch lauwarm wenn sie serviert wird.
Bitte kaufe keine fertig gehobelte und eingelegte rote Bete, die schmeckt einfach nicht.
37 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Einen Kommentar
Ich hab eingeschweißte gekochte Rote Beete (ohne sie zu backen) und Orangen genommen. Ich fand es sehr lecker.
Danke für das Rezept, auch an bring!