Zutaten für 4 Portionen
-
20 g frischer Schnittlauch
-
10 g Basilikumblätter
-
1 Knoblauchzehe
-
125 ml Olivenöl
-
80 g Parmesankäse
-
30 g Pinienkerne
-
1/2 TL Salz
Bei uns war es heute soweit: Der Schnittlauch wurde geerntet, doch was macht man mit diesen Mengen an Schnittlauch? Die Idee: Leckeres Schnittlauch-Pesto – mit einem Hauch von Basilikum. Passt sehr gut zu aller Art von Pasta, Fleisch, als Brotaufstrich oder als originelle Sauce.
Pesto verschenken
Wenn du das Pesto verschenken oder länger etwas davon haben möchtest, kannst du es in einem Glas, mit verschließbarem Deckel, für bis zu 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Dazu ist nur eine Schicht Olivenöl über dem Pesto nötig. Wichtig ist dabei, dass der Deckel gut verschlossen, das Pesto komplett unter der Ölschicht ist und es im Kühlschrank steht!
Die Schritte
1.
|
Pinienkerne, ohne jeglichen Zusatz von Öl, in einer beschichteten Pfanne rösten bis sie schön braun sind und zur Seite stellen. |
2.
|
Basilikumblätter und Schnittlauch waschen und in ein hohes Gefäß mit dem Öl geben. |
3.
|
Knoblauchzehen hacken, ebenfalls zu der Schnittlauch-Basilikum-Masse geben und fein pürieren. |
4.
|
Anschließend Parmesan fein raspeln, mit den gerösteten Pinienkernen zu der Schnittlauch-Basilikum-Masse geben und wieder fein pürieren. |
5.
|
Das Pesto mit dem Salz abschmecken und eventuell Pfeffer hinzugeben. |
69 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
Ein Kommentar
Hallo Ihr Beiden,
dieses Pesto ist ja zu Zuccinispagetti mit Lachs bombastisch lecker.
Danke Renate