Zutaten
-
500 ml Milch
-
40 g Zucker
-
40 g Speisestärke
-
1 Eigelb
-
1 Vanilleschote
Das Rezept
Jeder kann Vanillepudding selber machen! Die Tüte, die viele kaufen und in einem Topf mit Milch anrühren, musst du einfach durch ein Eigelb, Zucker, Stärke und frische Vanille ersetzen. Der Vanillepudding schmeckt deutlich besser und du kannst dir sicher sein, dass keine Farbstoffe oder sonstige Zusatzmittel im Pudding vorhanden sind.
Außerdem ist der selbstgemachte Pudding günstiger als die Fertigpackungen. Vor allem bei größeren Portionen rechnet sich das. Der Pudding hält sich einige Tage im Kühlschrank – allerdings sollte er luftdicht verschlossen sein.
Die Schritte
1.
|
3/4 von der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. |
2.
|
Währenddessen das Vanillemark der Vanilleschote, Zucker und die Stärke mit der restlichen Milch in einer Schüssel verrühren. |
3.
|
Den Inhalt der Schüssel, in die kochende Milch, mit einem Schneebesen gut untermischen, bis die Konsistenz dickflüssig wird. Sobald diese dickflüssig genug ist, vom Herd nehmen und ausschalten. |
4.
|
Zuletzt das Eigelb mit dem Schneebesen unterrühren. |
5.
|
Nun kann der heiße Pudding in kleine Schälchen gegeben werden und bei Raumtemperatur abkühlen. |
2 Kommentare Kommentare verbergen
Hmm, das schaut lecker aus und würde perfekt zu unserer Blogparade „Kulinarisch um die Welt“ passen. Vielleicht hast du ja Lust teilzunehmen: http://www.lavendelblog.de/2016/04/einladung-zum-dritten-teil-der-blogparade-kulinarisch-um-die-welt/
Das sieht super lecker aus. Werden wir auf jedenfall mal ausprobieren. Danke dafür.