Pancakes sind ein absolutes Lieblingsessen – und das zu Recht! Diese kleinen, fluffigen Leckerbissen sind die perfekte Alternative zu den flacheren deutschen Pfannkuchen und bieten eine tolle Möglichkeit, den Tag zu beginnen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du zuckerfreie Pancakes zaubern kannst, die mit Banane und Skyr eine extra Portion Geschmack und Nährstoffe liefern. Sie sind nicht nur unglaublich lecker und gesund, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf dem Teller.
Für die Zubereitung verwenden wir cremigen Skyr, der zwar an Quark erinnert, aber deutlich cremiger, fettärmer und etwas säuerlicher ist. Skyr hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der gesunden Küche erobert, und das aus gutem Grund: Es ist reich an Proteinen, was es zu einer perfekten Zutat für alle macht, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Zudem ist Skyr eine tolle Alternative zu anderen Milchprodukten, wenn man auf den Fettgehalt achten möchte, ohne auf Geschmack und Konsistenz zu verzichten.
Für die natürliche Süße in diesen Pancakes sorgen die reifen Bananen. Sie bringen nicht nur eine angenehme Süße mit, sondern enthalten auch viele wertvolle Nährstoffe wie Kalium, Ballaststoffe und Vitamine. Der Fruchtzucker der Bananen macht diese Pancakes von Natur aus süß, sodass du keinen zusätzlichen Zucker benötigst, um ein köstliches Frühstück zu genießen. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen um überflüssige Zuckerzufuhr machen musst und gleichzeitig von den natürlichen Nährstoffen der Banane profitierst.
Diese Bananen-Pancakes passen wunderbar zu einer Vielzahl von Toppings. Besonders lecker sind sie mit einem Klecks Joghurt, einer Handvoll frischer Beeren, etwas Honig, knusprigen Haferflocken oder sogar gerösteten Nüssen. Diese Kombinationen verleihen dem Gericht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch Textur und Nährstoffe, die dein Frühstück zu einer vollwertigen Mahlzeit machen. Du kannst die Pancakes nach Belieben variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Ein kleiner Hinweis, besonders für Diabetiker: Die Banane enthält relativ viel Fruchtzucker. Auch wenn dieser Zucker auf natürliche Weise vorkommt, ist er in größeren Mengen für Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel überwachen müssen, möglicherweise problematisch. Daher sollten Diabetiker hier vorsichtig sein und die Portionen anpassen, wenn nötig.
Dieses Rezept ergibt insgesamt 15 zuckerfreie Bananen-Pancakes, die perfekt für dich und deine Familie oder Freunde sind. Sie sind schnell gemacht, schmecken fantastisch und bringen dir eine gesunde, zuckerfreie Freude auf den Teller.
Du liebst diese kleinen süßen Dinger? Dann schaue dir alle unsere Pancake-Rezepte an, ob süß oder salzig!
64 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!