Was darf an Ostern bei Griechen nicht fehlen? Natürlich das Tsoureki (Tσουρέκι)! Ein griechisches Osterbrot, welches einen herrlich aromatischen Geschmack hat. Für diesen sorgen zwei orientalische Gewürze: Mastix (Mastixa) und Mahleb (Mahlepi). Die beiden Gewürze kann man beim südländischen Importeur finden oder online bestellen. Das traditionelle Tsoureki ist mit vier Strängen geflochten. Wir haben dir eine kleine Anleitungsanimation erstellt, sodass das kein Problem zum Nachmachen ist. Wir haben uns von Akis Petretzikis für dieses Rezept inspirieren lassen – er ist griechischer bekannter Fernsehkoch.
Das Rezept ergibt zwei große Osterbrote.
Du bist ein totaler Hefezopf-Liebhaber? Dann musst du unbedingt unseren klassischen Hefezopf ausprobieren!
37 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
5 Kommentare
Hallo,
Du hast die Beschreibung von Mastix und Mahlab verwechselt. Kommen da nun 10 g Mahlab und 2 g Mastix oder 10 g Mastix und 2 g Mahlab rein?
Grüße
Stevie
Hallo Stevie,
danke für den Hinweis. Der Infotext wurde beim Übertrag der alten Website-Struktur falsch eingefügt. Wir haben es nun behoben. Die Maßangaben haben aber gestimmt, da lediglich der kleine Infotext falsch war.
Guten Hunger.
Maria und Perry
Kann man die o.g. Gewürze auch irgendwie ersetzen?
Viele Grüße
Hallo Caro,
leider nicht, denn das macht das griechische Osterbrot aus. Ansonsten kannst du einfach unseren ganz normalen und super fluffigen Hefezopf auch backen.
Guten Hunger
Maria & Perry
Hallo.
Ich wollte mich noch für das tolle Rezept bedanken. Die Osterzöpfe sind super geworden und schmecken wie in Griechenland.
Danke