Zutaten für 22 Portionen
-
Für den Teig:
-
75 g gemahlene Walnüssealternativ gehen auch Haselnüsse
-
200 g Mehl
-
75 g Zucker
-
1 Ei
-
80 g Butter
-
1 Prise MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1/2 TL Zimt
-
Für den Plätzchen-Bau:
-
22 Walnusskerne
-
50 g Blockschokolade
-
50 g Beeren-GeleeGelee besitzt nämlich keine Stückchen
Es ist wieder Weihnachtszeit und deshalb werden jetzt wieder tolle Plätzchen gebacken, Geschenke organisiert und das Haus dekoriert. Unsere Lieblingsplätzchen sind die Kissinger-Plätzchen, da diese edel, ein echter Hingucker und super lecker sind – fast wie Pralinen. Also optimal auch außerhalb der Weihnachtszeit.
Der einzige Nachteil dabei ist, dass für deren Zubereitung etwas Handfertigkeit gefordert ist. Alternativ kannst du jedoch mit dem gleichen Teig unsere Nuss-Plätzchen mit Schokoeck zubereiten, die auch unglaublich toll aussehen und deutlich einfacher in der Zubereitung sind.
Du benötigst hierfür einen kleinen runden Plätzchenausstecher mit 50 mm Durchmesser. Alternativ kannst du auch ein kleines Shot-Glas verwenden. Das Rezept ergibt 450 g Teigmasse, womit ca. 22 Kissinger-Plätzchen entstehen (Ein Kissinger besteht aus 2 runden Plätzchen). Du benötigst 2-3 Bleche zum Backen. Es kann natürlich auch mit einem Blech nacheinander gebacken werden.
Wir haben uns für dieses Rezept inspirieren lassen vom Buch „Bald ist Weihnachten“ (ISBN-13: 9783440122426). Die Bilder sind natürlich wieder selbst erstellt, damit du ungetrickste Ergebnisse siehst.
Die Schritte
1.
|
Zimmerwarme Butter in kleine Würfel schneiden. |
2.
|
Alle Zutaten für den Teig (auch die Butterwürfel) in einer Schüssel oder auf der Arbeitsfläche zu einem Teig kneten. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da der Teig eine ganze Weile sehr bröselig ist bis die Butter komplett eingearbeitet wurde. |
3.
1 Stunde
|
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. |
4.
|
Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen auf 180 °C (bei Umluft = 160 °C) vorheizen. |
5.
|
Den Plätzchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 5 mm Dicke ausrollen, mit einem runden Plätzchenausstecher mit max. 50 mm Durchmesser (oder z.B. einem Shot-Glas) ausstechen und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. |
6.
12
|
Die Nuss-Plätzchen für circa 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen. |
7.
10
|
Sobald die Plätzchen fertig sind, diese für 10 Minuten abkühlen lassen. |
8.
|
Währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. |
9.
|
Zwischen zwei Plätzchen gibst du nun ein wenig von dem Gelee und drückst die Plätzchen zusammen. Es sollte nicht all zuviel sein, da sonst das Gelee aus dem Keks kommt – diesen Vorgang wiederholen, bis keine Plätzchen mehr einzeln sind. |
10.
10
|
Zuletzt lässt du ein wenig geschmolzene Schokolade auf jeweils ein Plätzchen tropfen und drückst einen Walnusskern darauf. Nun sollte die Schokolade mindestens 10 Minuten trocknen, damit sie hart wird. |
55 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!