Zutaten
-
250 g Rotkohl
-
1 Knoblauchzehe
-
30 g Pinienkerne
-
80 g Parmesan
-
125 g Olivenöl
-
1 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
1 TL Zucker
-
etwas Pfeffer
Das Rezept
Es ist mittlerweile kein Geheimnis: Wir lieben Pesto und zaubern Rezepte aus allen möglichen Zutaten, wie mit rote Bete, Schnittlauch, Spargel, Karottengrün, Basilikum oder Erbsen. Doch Pesto aus Rotkohl kennen die Wenigsten! Schade eigentlich, denn es hat eine kräftige lila Farbe, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung. Zusammen mit Bavette, Spaghetti oder Linguine verleiht das Pesto ihnen einen lila Touch. Doch auch als Brotaufstrich oder Dip eignet es sich ganz hervorragend, wie z. B. zu Nachos auf einer Party.
Rotkohl besitzt übrigens je nach Zubereitung eine andere Farbe. Abhängig vom ph-Wert verfärbt er sich, wodurch das Pesto eine unglaubliche Farbe hervorbringt, die man vom Rotkohl in einem mit Essig zubereiteten Salat nicht erhält.
Pesto verschenken
Wenn du das Pesto verschenken oder länger etwas davon haben möchtest, kannst du es in einem Glas, mit verschließbarem Deckel, für bis zu 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Dazu ist nur eine Schicht Olivenöl über dem Pesto nötig. Wichtig ist dabei, dass der Deckel gut verschlossen, das Pesto komplett unter der Ölschicht ist und es im Kühlschrank steht!
Die Schritte
1.
|
Die Pinienkerne, ohne jeglichen Zusatz von Öl, in einer beschichteten Pfanne rösten bis sie schön braun sind und zur Seite stellen. |
2.
|
Den Parmesan fein reiben. |
3.
|
Knoblauchzehe grob hacken. |
4.
|
Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen. Anschließend den Kohlkopf ein wenig waschen, abtrocknen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Parmesan, Pinienkernen, Olivenöl und Knoblauch in einem Mixer/Küchenmaschine fein pürieren. |
5.
|
Zum Schluss mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und gut durchmischen. |
3 Kommentare Kommentare verbergen
Wow! Diese Idee gefällt mir auch sehr gut!! Schaut echt toll aus und ich denke, dass es auch ganz lecker ist! 😉 Habe ich auch mal auf der To-Do-Liste!
Danke für diese tolle Inspiration!
Lieben Gruß, Emmi
Habe das heute ausprobiert und es ist super lecker! Danke für den tollen Alternativtipp für Rotkohl 🙂
Wow, ich habe es heute probiert und anstelle des Parmesan 50g Hefeflocken verwendet um es vegan zu machen. Es war absolut köstlich und kommt zu den Dauerbrennern!