

2 rote Paprikas | |
2 frische Chilischoten | |
1 Zwiebel | |
1 Knoblauchzehe | |
2 EL Olivenöl | |
500 g Rinder-Hackfleisch | |
250 g Kidneybohnen | |
280 g Mais | |
400 g stückige Tomaten | |
10 Weizentortillas | |
200 g Sauerrahm | |
Die Burrito-Gewürzmischung |
|
50 ml Wasser | |
3 EL Tomatenmark | |
1 TL Meersalz | |
1 TL Zimt | |
1 TL Kreuzkümmel |
Leckere mexikanische Burritos selber machen? Kein Problem, denn die Zubereitung ist einfach! Perfekt als Beilage passen noch selbstgemachte Guacamole, selbstgemachter Bohnenmus, Salat oder leckere gegrillte Maiskolben – disfruta tu Burrito!
Übrigens ist Taco der Überbegriff für gefüllte Tortillas. Ein Burrito wird gefüllt serviert, ein Chimichanga wird frittiert und Fajitas füllt man selber. Das einzige Spezielle an Burritos ist, dass diese immer mit Weizentortillas eingewickelt werden, während viele andere Tacos traditionell mit Maistortillas serviert und oft nicht vollständig eingewickelt werden. Deshalb wird der Burrito auch Weizen-Taco genannt.
Die Weizentortillas sind relativ schwer selbst zu machen (ist unsere Erfahrung), deshalb kaufen wir diese fertig. Für dieses Rezept benötigst du 10 kleine Weizentortillas mit 22 cm oder 8 mit 26 cm Durchmesser. Doch falls jemand unserer Leser ein tolles Rezept für Weizentortillas hat – nur her damit!
1.
|
Die Paprika sehr fein würfeln und zur Seite stellen. |
2.
|
Anschließend Knoblauch, Chili und Zwiebeln ebenfalls fein würfeln. |
3.
|
In einer Pfanne etwas Öl heiß machen und das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebel-, Knoblauchwürfeln und Chilistücken darin anbraten. |
4.
|
Währenddessen die Kidneybohnen und den Mais abtropfen lassen. |
5.
|
Sobald das Fleisch etwas Farbe bekommen hat, die Paprika-, Tomatenstücke, Kidneybohnen und den Mais hinzugeben. |
6.
|
Anschließend in einer kleinen Schüssel Wasser, Tomatenmark, Salz, Kreuzkümmel und Zimt zu einer Gewürzmischung vermengen. |
7.
|
Die Gewürzmischung in die Pfanne zum Fleisch geben und für einige Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. |
8.
|
Die Weizentortillas nach Packungsanweisung in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen, damit man diese leicht formen kann. |
9.
|
Tortillas mit 1 EL Sauerrahm und 2 bis 3 EL Fleisch-Gemüse-Masse füllen. |
10.
|
|
11.
|
Genieße die selbstgemachten Burritos! |
89 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
8 Kommentare
bei groß angekündigten „selbstgemachten“ burritos erwarte ich eigentlich auch selbstgemacht tortillas, ist schließlich keine kunst
Hallo Hans Wurst, wenn du ein gutes Tortilla-Rezept hast, dann nur her damit. Nächstes Mal aber bitte den Mut haben keine Fake-Mail und Hans Wurst anzugeben…
Lost, danke für das tolle Rezept;-)
Wir haben die Tortilla gekauft und die Füllung nach diesem Rezept gemacht. Kann ich nur empfehlen!
Auch mit dem Zimt, der erst etwas befremdlich im Rezept klingt, schmeckt es super lecker.
Also tortillas selber machen kein problem nur ne sauarbeit und sauerei in der küche .. kann man fertig kaufen die sind dann auch net viel anders..
Super super lecker geworden! Als Tipp: geriebenen Käse mit in die Burritos füllen 🙂
Hallo Chris,
freut uns wirklich sehr und dein Burrito sieht super aus 🙂
Danke dir für den tollen Tipp! Kommt nächstes Mal mit in den Burrito.
War ein voller Erfolg! ???