Wie wäre es mit einer leckeren Frühlingspasta aus frischen Zutaten? Nicht nur die Farbe überzeugt auf dem Teller, sondern auch der aromatische Geschmack von knackigen Karotten und frisch erntetem Bärlauch. Dieses Pastagericht ist in weniger als 35 Minuten fertig und bringt richtig Frühlingsgefühle auf den Tisch. Es ist leicht, frisch und unglaublich lecker – du wirst es wahrscheinlich so oft machen wollen, dass du das Rezept in dein Standardrepertoire aufnimmst. Die Idee zu diesem Rezept kam uns, als wir noch etwas Bärlauch übrig hatten und uns fragten, was wir damit nur anstellen sollten. Und voilà, nach ein paar Überlegungen entstand diese fantastische Pasta. Wir sind so begeistert, dass wir sie dir unbedingt zeigen wollen!
Obwohl wir dieses Rezept schon vor etwa einem Jahr ausprobiert haben, haben wir es damals nicht veröffentlicht – die Bärlauchsaison war schon fast vorbei und es wäre vom Timing her nicht ideal gewesen. Aber jetzt, zu Beginn der Saison, können wir es endlich mit dir teilen, damit du die Gelegenheit bekommst, diese frühlingshafte Pasta rechtzeitig auszuprobieren!
Bärlauch: Wann und woher?
Die Bärlauchsaison beginnt im Frühling, meist im März und dauert bis etwa Ende Mai. In dieser Zeit sprießen die Blätter in schattigen, feuchten Wäldern und sind besonders aromatisch. Es riecht einfach wie nach Knoblauch. Die beste Zeit zum Sammeln ist: März bis Mitte April: Die jungen, frischen Blätter haben das intensivste Aroma. Ende April bis Mai: Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Bärlauch zu blühen. Die Blätter werden dann oft bitterer und verlieren etwas von ihrem typischen Geschmack. Achtung: Beim Sammeln solltest du den Bärlauch nicht mit ähnlich aussehenden, aber giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen, Herbstzeitlosen oder Aronstab verwechseln.
Ein gutes Erkennungsmerkmal ist der typische Knoblauchgeruch der Blätter, sobald du diese knickst.
In diesem Gericht verwenden wir den Bärlauch nicht direkt als Hauptzutat, trotzdem sorgt er für das gewisse Aroma.
Du bekommst von Bärlauch nicht genug? Dann ist unser Bärlauchpesto oder der Hefezopf mit Bärlauch genau das Richtige für dich!
23 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!
3 Kommentare
Wow, es hat echt mega gut geschmeckt. Und ging super schnell
Hallo 🙂
Gibt es eine Alternative zum Weißwein?
Hallo lieber Alex,
ja klar, entweder etwas hellen Traubensaft oder bisschen Zitrone.
Guten Hunger
Maria & Perry