Zutaten für 4 Portionen
-
150 g Bärlauch
-
250 g Süßkartoffeln
-
265 g Kichererbsenentspricht dem Abtropfgewicht
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
10 g Ingwer
-
3 EL Pflanzenöl
-
2 EL rote Currypaste
-
2 EL Tomatenmark
-
500 ml Kokosmilch
-
250 g passierte Tomaten
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1/2 TL Kurkuma
-
1/2 TL MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
-
150 g TK-Erbsen / Dosen-Erbsen
-
1/2 Limette
-
1 Frühlingszwiebel
-
40 g Cashewkerne
-
Für den Reis
-
250 g Basmatireis
-
500 ml Wasser
-
etwas MeersalzMeersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
Wir lieben Currys, denn sie können so schön farbenfroh, vielseitig und super lecker sein. Während der Bärlauchsaison findet man häufig dieselben Rezepte: Bärlauchpesto, Pasta mit Bärlauch, Suppen und vieles mehr. Wir dachten uns, wie wäre es mit einem Crossover-Rezept? Der europäische Bärlauch in einem asiatischen Curry! Wir präsentieren: Unser Bärlauchcurry.
Vom Aussehen her ähnelt es einem Spinatcurry, doch es ist eben bärlauchiger. Da er hier erhitzt wird, ist er nicht ganz so intensiv wie man es von einem Bärlauchpesto kennt. Dennoch ein Muss für alle Bärlauch-Liebhaber!
Unser Curry ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, wie Kichererbsen, Erbsen, Ingwer, Süßkartoffeln, Kokosmilch, Cashews und vielem mehr. Als Beilage haben wir uns für Duftreis entschieden, doch du kannst es auch mit fluffigem Naan-Brot oder ohne Beilage essen.
Die Schritte
1.
|
Süßkartoffeln schälen und in 1-1,5 cm große Würfel schneiden. |
2.
|
Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. |
3.
|
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und sehr fein hacken. |
4.
5
|
Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Würfel für 5 Minuten andünsten. Anschließend die Currypaste, das Tomatenmark, Kurkuma und Kreuzkümmel dazu geben und mit anbraten. |
5.
|
Nun die Süßkartoffelwürfel dazugeben und bei etwas stärkerer Hitze gut anbraten. |
6.
20
|
Die Hitze auf die mittlere Stufe reduzieren. Das Ganze mit Kokosmilch und den passierten Tomaten ablöschen und für 20 Minuten köcheln lassen. |
7.
|
Währenddessen die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. |
8.
|
Bärlauch gut waschen und von den Stielen entfernen. Anschließend etwas grob hacken, nicht zu groß aber auch nicht zu fein. |
9.
|
IN DER ZWISCHENZEIT DEN REIS ZUBEREITENBasmati-Reis nach der Quellreismethode gar kochen: Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben, stark aufkochen lassen. Sobald das Wasser stark kocht, direkt auf niedrige Hitze stellen und für 10–15 Minuten „quellen“ lassen (bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist). |
10.
5
|
DAS CURRY NICHT VERGESSEN!Nachdem das Süßkartoffelcurry 15 Minuten gekocht hat, die Erbsen, den Bärlauch, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln und die Cashewnüsse hineingeben. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen. |
11.
|
Sobald das leckere Curry fertig ist, die Limette auspressen. Limettensaft und Salz unter das Süßkartoffelcurry mischen und zusammen mit dem Reis servieren. Zudem passt zu diesem Gericht auch indisches Naan-Brot ganz hervorragend. |
9 Bewertungen
Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.Durchschnittliche Bewertung:
Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!