Burritos mit Hackfleisch und frischem Spinat

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15)
Gesamtzeit Gesamtzeit 40 Min
Zubereitung Zubereitung 35 Min
Schmutzgrad Schmutz hoch
Schwierigkeit Schwierigkeit mittel
Kosten Kosten mittel

Nährwerte je Portion
Kilokalorien 821 g
Kohlenhydrate 80 g
Eiweiß 35 g
Fett 38 g


Burritos mit Hackfleisch und frischem Spinat

Wie wäre es mit einem würzigen Burrito mit frischem Spinat? Abgerundet wird das Ganze mit frischer Chili und kleinen Tomaten.

Als Beilage eignet sich eine Guacamole, Bohnenmus, knackiger Salat oder gegrillte Maiskolben.

Übrigens ist Taco der Überbegriff für gefüllte Tortillas. Ein Burrito wird gefüllt serviert, ein Chimichanga wird frittiert und Fajitas füllt man selber. Das einzige Spezielle an Burritos ist, dass diese immer mit Weizentortillas eingewickelt werden, während viele andere Tacos traditionell mit Maistortillas serviert und oft nicht vollständig eingewickelt werden. Deshalb wird der Burrito auch Weizen-Taco genannt.

Die Weizentortillas sind relativ schwer selbst zu machen (ist unsere Erfahrung), deshalb kaufen wir diese fertig. Doch falls jemand unserer Leser ein tolles Rezept für Weizentortillas hat – nur her damit!

Für die Burritos benötigst du 8 kleine Weizentortillas mit einem Durchmesser von 22 cm oder 6 Stück mit 26 cm Durchmesser.

Du liebst die lateinamerikanische Küche? Dann schaue dir weitere unserer tollen Rezepte an!

Zutaten

Portionen:
8 Weizentortillas
400 g Rinder-Hackfleisch
250 g frischen Spinat alternativ Babyspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Karotte
1 Chilischote
12 Kirschtomaten
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Zimt
1 TL Meersalz Meersalz ist weniger intensiv als Raffiniertes
etwas Pfeffer
200 g Schmand oder Crème fraîche
Speichere die Einkaufsliste direkt in der Bring! App.
Was ist die Bring! App?

Wie wäre es mit einem würzigen Burrito mit frischem Spinat? Abgerundet wird das Ganze mit frischer Chili und kleinen Tomaten.

Als Beilage eignet sich eine Guacamole, Bohnenmus, knackiger Salat oder gegrillte Maiskolben.

Übrigens ist Taco der Überbegriff für gefüllte Tortillas. Ein Burrito wird gefüllt serviert, ein Chimichanga wird frittiert und Fajitas füllt man selber. Das einzige Spezielle an Burritos ist, dass diese immer mit Weizentortillas eingewickelt werden, während viele andere Tacos traditionell mit Maistortillas serviert und oft nicht vollständig eingewickelt werden. Deshalb wird der Burrito auch Weizen-Taco genannt.

Die Weizentortillas sind relativ schwer selbst zu machen (ist unsere Erfahrung), deshalb kaufen wir diese fertig. Doch falls jemand unserer Leser ein tolles Rezept für Weizentortillas hat – nur her damit!

Für die Burritos benötigst du 8 kleine Weizentortillas mit einem Durchmesser von 22 cm oder 6 Stück mit 26 cm Durchmesser.

Du liebst die lateinamerikanische Küche? Dann schaue dir weitere unserer tollen Rezepte an!

Die Schritte

1.

Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und sehr fein hacken.

2.

Den Strunk der Chili abschneiden, die Schote längs halbieren und die Kerne entfernen. Chilischote in sehr feine Streifen schneiden.

3.

Karotte waschen und sehr fein würfeln.

4.

Tomaten waschen, halbieren und zur Seite stellen.

5.

Spinat gut waschen, trocken schleudern und alle Blätter halbieren.

6.

In einer sehr großen Pfanne (oder einem Topf) das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Anschließend das geschnittene Gemüse (Chili, Zwiebel, Karotte, Knoblauchzehe) hineingeben und für 5 Minuten mitbraten.

7.

Anschließend Tomatenmark, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und durchmischen. Die frischen Tomaten unterrühren.

8.

Den Spinat dazugeben und mit geschlossenem Deckel zusammenfallen lassen. Sollte das Volumen deine Pfanne / Topf sprengen, dann mache es nach und nach.

9.

Die Weizentortillas nach Packungsanweisung in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen, damit man diese leicht formen kann.

10.

Tortillas mit 1 EL Schmand und 2-3 EL Füllung füllen.

11.

Burritos aufrollen (siehe Anleitungsvideo) und servieren.


15 Bewertungen

Bei jedem Rezept können unsere Leser das Rezept kommentarlos bewerten.

Durchschnittliche Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15)
Das Rezept wurde 15x bewertet und hat im Durchschnitt 4.2 von 5 Sternen.

Du möchtest ebenfalls bewerten?
Klicke dafür einfach die Sternanzahl an, die du für das Rezept geben möchtest.
Du würdest gerne kommentieren? Dann fülle dafür das untere Kommentarfeld aus!

2 Kommentare

Renate sagt:

Hallo ihr Lieben,
das gab’s letzte Woche. Ein echt schnelles und leckeres Gericht. Vielen Dank

Leonie sagt:

Wow ein wirklich leckeres Gericht, wird es bei uns öfter geben!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert